Faust hoch! Mund auf!
Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
443 €
gesammelt
500 €
unser Ziel
Spenden
Worum es geht
Wir planen einen mehr oder weniger stillen Protest gegen Fremdenhass und werden am 18. Oktober den Halbmarathon in Dresden aus Solidarität in syrischen Trikot laufen.
Das es gerade Dresden ist, mag ein Zufall sein. Wir hätten uns keinen besseren Ort aussuchen können.
Zudem sammeln wir Spenden für die Seenotrettung für Flüchtlinge im Mittelmeer. Die Stiftung Seenotrettung für Flüchtlinge – MOAS (Migrant Offshore Aid Station) ist eine gemeinnützige Stiftung in Malta und Deutschland.
Aufgabe der Stiftung ist es, in Seenot geratenen Flüchtlingen zu helfen, während sie das Mittelmeer zu überqueren versuchen. In diesem Jahr hat die MOAS mit ihrem Schiff schon 7.000 Menschen aus Seenot gerettet.
Faust hoch, Mund auf!
Das es gerade Dresden ist, mag ein Zufall sein. Wir hätten uns keinen besseren Ort aussuchen können.
Zudem sammeln wir Spenden für die Seenotrettung für Flüchtlinge im Mittelmeer. Die Stiftung Seenotrettung für Flüchtlinge – MOAS (Migrant Offshore Aid Station) ist eine gemeinnützige Stiftung in Malta und Deutschland.
Aufgabe der Stiftung ist es, in Seenot geratenen Flüchtlingen zu helfen, während sie das Mittelmeer zu überqueren versuchen. In diesem Jahr hat die MOAS mit ihrem Schiff schon 7.000 Menschen aus Seenot gerettet.
Faust hoch, Mund auf!

Christian H. hat diese Spendenaktion am 03. September 2015 veröffentlicht.
Nachricht schreibenDu unterstützt dieses Projekt
Die Projekte können durch Christian H. noch angepasst werden.
Neuigkeiten
443 Euro für die Seenothilfe für Flüchtlinge

Christian H. hat diese Spendenaktion am 03. September 2015 veröffentlicht.
Hello,
vielen Dank, dass Du mit Deiner Spende die Faust mit uns hoch gehalten hast. Die komplette Spende von 443 Euro geht jetzt an die Seenothilfe für Flüchtlinge.
Bestens
Christian
Spendenübersicht
In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.
443 €
hat das Projekt schon von Christian H. erhalten