Am 19. November ist Welttoilettentag. Das hört sich zunächst nach einem Scherz an, hat aber einen durchaus ernsthaften Hintergrund. Unglaubliche 2,5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu hygienischen Sanitäranlagen. Das sind 40% der Weltbevölkerung.
An den Folgen sterben jährlich laut UNICEF 1,8 Millionen Menschen. Speziell Durchfallerkrankungen machen Kindern zu schaffen. Wer glaubt das AIDS/HIV der Killer schlechthin ist, dem sei gesagt, dass in Entwicklungsländern fünf Mal so viele Kinder an Durchfallerkrankungen sterben wie an AIDS/HIV. Auch die Umwelt wird durch das Fehlen von Sanitäranlagen stark in Mitleidenschaft gezogen.
Der Welttoilettentag wurde 2001 eingeführt um Aufmerksamkeit auf dieses oftmals vernachlässigte Thema zu lenken. Wir unterstützen das und haben deshalb im studiVZ bzw. meinVZ vom 09.11.09 bis zum 16.11.09 einen Sloganwettbewerb ausgerufen. Der Slogan „Damit nicht alles den Bach runtergeht“ hat uns aufgrund seiner Doppeldeutigkeit überzeugt: Denn oftmals geht die Notdurft eben wirklich den Bach runter – aus dem dann anschließend getrunken wird. Der Slogan ziert nun unseren Startseitenbanner und verweist auf Projekte, die sich mit dem Thema „Toilette“ beschäftigten. Wie die Projekte zeigen, können bereits kleine Beträge Großes bewirken. Helft uns dabei die Gesundheit von vielen Menschen zu verbessern und die Umwelt zu schützen!
Einige der Cookies auf betterplace.org sind technisch notwendig. Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um betterplace.org für dich zu optimieren. Denn nur so können wir das Verhalten unserer Besucher*innen analysieren, Fehler erkennen und die Reichweite unserer Werbung messen.
Du kannst die Verwendung akzeptieren oder alle bis auf die zwingend notwendigen Cookies ablehnen.