Hungerhilfe Uganda
Ein neues Projekt unter dem Schirm von Lernen Helfen Leben e.V. (LHL)
For English explanation scroll further down, please.
Das Projekt „Hungerhilfe Uganda“ ist seit etwa einem Jahr in Vorbereitung und kann jetzt – Stand November 2020 – in die aktive Phase übergeleitet werden.
Zum Verständnis von allen bereitwilligen Spendern muss zuvor erläutert werden, dass die Energiekosten bei der armen Bevölkerung die Kosten der Speisen übersteigen. Aus diesem Grund wird bei diesem Projekt das Hauptaugenmerk auf die Einsparung von Energie gelenkt. Hieraus ergibt sich die Hungerhilfe.
In Kampala wurde ein gemeinnütziges Unternehmen, die Firma UGwal Clean Energy Ltd., gegründet und registriert (Registrierung Nr. 80020002723826, TIN Nr. 1017319265). Geschäftsführerin ist die BWL-Studentin Esther Nattabi, die über sehr viel Berufserfahrung als Spenglerin und Werkstattleiterin bei Awamu Biomass Energy Ltd. verfügt.
Der Umfang des Projekts umfasst insbesondere:
1. Herstellung, Präsentation und Verteilung von Isolierkörben
2. Herstellung, Präsentation und Verteilung von energieeffizienten Kochherden
3. Herstellung und Verteilung von Briketts, die nur aus Abfallmaterialien bestehen
4. Konzipierung von solartechnischen Gerätschaften, z.B. Solartrocknern
5. Flüchtlingshilfe in den Siedlungen entlang der Grenze zum Südsudan.
Ziel ist die eigenständige Arbeit bis Ende 2023, um die arme Bevölkerung und die Flüchtlinge mittels signifikanter Einsparung von Energie von ihren Hungersnöten zu befreien.
Hunger Aid Uganda - English explanation
A new project under the umbrella of Lernen Helfen Leben e.V. (LHL)
The project Hunger Aid Africa has been in preparation for about one year and has been conducted to the active phase, which started in November 2020.
Potential donors need to understand that for people who live in poverty the costs of fuelwood exceed those of food. For this reason, the main target of the project is the reduction of fuel costs. Eventually, this will lead to hunger aid as well and to a reduction of exposure to toxic emissions.
In Kampala, the Economic Sciences student Esther Nattabi founded and registered the social enterprise UGwal Clean Energy Ltd. (Registration No. 80020002723826, TIN No. 1017319265). She has many years of experience as a tinsmith and workshop leader at Awamu Biomass Energy Ltd.
The main project focuses are
1. Production, presentation and dissemination of fireless cookers (insulated baskets)
2. Production, presentation and dissemination of energy efficient stoves
3. Production and dissemination of briquettes made only of waste materials
4. Conception of solar technical items, such as solar food dryers
5. Refugees aid in the settlements along the border to South Sudan.
Please keep following our news to stay tuned.