1. Mai - Tag der Kinder
r,
Der Tag der Arbeit wurde zum Tag der Freude. Zusammen mit 130 Jugendlichen und Erwachsenen der Fokolar-Bewegung konnten wir 500 Kindern aus dem Flüchtlingslager ein Tag Freude schenken.
Dank vieler Hilfe von außen konnten wir ein Fußballstadium mieten, das an das Flüchtlingslager grenzt. Einen Tag zuvor hatte die AECOM mit ihren Mitarbeitern ein Auswahlverfahren gemacht um die 500 Kinder unter den 15000 Kindern im Camp auszusuchen. Eine Arbeit, die nicht immer leicht ist, wenn man die große Not sieht.
So konnten wir zusammen mit den ausgewählten Kindern das Stadion betreten um dort einige Stunden der Freude, der Zuversicht, des Zusammenseins zu gestalten. Freies Tanzen und Spiele mit Schwungtüchern, Luftballons und Fußbällen haben einen großen Beitrag dafür getan. Ebenso auch die Übungen zur De-Traumatisierung nach den CAPACITAR Regeln.
Jedes Kind bekam kalorienreiche Kekse, die einer guten Mahlzeit entsprechen und einen Fruchtsaft. So konnten alle froh und gesättigt zurück in ihre Zelte gehen. Die Eltern bedankten sich bei uns, da sie ihre Kinder verändert zurückkommen sahen.
Zwei Tage nach der Veranstaltung ist eine Bombe von der Kriegsfront in der Nähe des Stadiums inmitten des Flüchtlingslagers eingeschlagen. Das zeigt, wie prekär die Lage vor Ort ist für die Menschen, die den Krieg in ihren Dörfern geflohen sind und nun in Goma am Stadtrand sich niedergelassen haben und sich in Sicherheit wähnen. Die humanitäre Situation ist weiterhin sehr prekär. Wir versuchen unsere kleinen Beiträge zu geben, damit die Menschen hier überleben können um eines Tages wieder zurück in ihre Häuser kehren können.