Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

ChangeWriter goes Africa

    ?
    A project from ? in Wuppertal, South Africa
    Wir planen eine Dokumentation über den Widerstand gegen das Apartheidregime zu drehen. Diese Doku soll als Bildungs- und Aufklärungsmaterial dienen.

    Already 3 donations.
    Join in too!

    €135collected of €5,310
    2 %funded
    3donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    M. Rindfleisch und Nielen from ? is responsible for this project
    Wir sind Maximilian Rindfleisch und Mona Nielen, die ChangeWriter. Wir haben 2011 unser Abitur gemacht und arbeiten seitdem als Jugendjournalisten für „Njuuz“, ein online Magazin für Wuppertal. ChangeWriter ist ein Projekt, dass aus dem Pilot Youth Changemaker City Wuppertal von der Ashoka Jugendinitiative hervorgegangen ist. Unser Ziel ist es, ursprünglich übers Schreiben, aufzuklären, zu informieren und über Engagement zu berichten, um somit andere Menschen für ihr Umfeld zu sensibilisieren und sie zu Eigenengagement zu motivieren. Durch unsere langjährige Arbeit mit dem Medienprojekt Wuppertal ist für uns das Medium Film immer interessanter geworden. Daher haben wir uns entschieden, in dem Zeitraum vom 19. Januar bis voraussichtlich zum 15. Juli nach Südafrika zu fliegen und dort einen Dokumentarfilm über den Widerstand gegen das Apartheidsregime zu drehen. Projektinformationen: In unserer Dokumentation wollen wir den Fokus auf die Rolle der dort ansässigen, hauptsächlich indisch stämmigen Muslime setzen. Es soll herausgearbeitet werden, welchen Ursprung das Arpartheidsregime hatte, sowie seine Folgen auf die „nicht-weiße“ Bevölkerung, wo bis heute die Auswirkungen zu spüren sind. Wir wollen hauptsächlich Kontakt zu den Überlebenden des Widerstands bzw. zu den Angehörigen der Widerständler aufnehmen und Interviews führen, sowie wichtige Orte aufsuchen und Erzählungen der Betroffenen einfangen. Dabei spielt vor allem der heutige und damalige Alltag eine Rolle. Wie sah das Leben damals aus? Wie hat es sich in dieser Zeit Schritt für Schritt verändert und wie sieht der heutige Alltag aus? Inwiefern, hat diese Epoche Einfluss auf das Heute? Welche Folgen / Ängste / Erwartungen brachte sie mit sich? Dabei spielen vor allem auch Familienangehörige des Interviewpartners und deren Eindrücke und Ansichten eine Rolle. So haben wir erste Interviewpartner in Südafrika: Saida Riad, Saad Cachalias und Salma Bhyat! Ziele: Durch diesen Film möchten wir Aufklärungsarbeit leisten, da die Rolle des SAIC in den westlichen Ländern bisher weitestgehend unbekannt geblieben ist. So möchten wir über unseren Blog (change-writer.blogspot.com) während der Reise über unser Vorgehen und unserer Erfahrungen, sowie Erfolge informieren. Nach unserer Dokumentarreise nach Afrika wird der Film über das Medienprojekt Wuppertal im Cinemaxx Wuppertal gezeigt, sowie Schulen und anderen Bildungseinrichtungen angeboten werden. Wir haben zudem geplant den Film bei Filmfestivals einzureichen. Gerne zeigen wir den Film auch bei einer Ihrer Veranstaltungen und berichten über die Reise. Weitere Informationen über die Zusammensetzung des Budgets finden sie auf change-writer.blogspot.com

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft