Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

The Red Thread - Linke Perspektiven aus und auf China

    Kulturraum e.V.
    A project from Kulturraum e.V. in Leipzig, Germany
    Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir unsere Veranstaltungsreihe um Livestreams ergänzen, damit die Inhalte möglichst vielen Personen zugänglich sind. Mit deienr Spende hilfst du die Realisierung der Streams zu ermöglichen.

    Already 13 donations.
    Join in too!

    €147collected of €500
    29 %funded
    13donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Kulturraum e.V. from Kulturraum e.V. is responsible for this project
    Wir haben das letzte Jahr mir viel Herzblut an einer Veranstaltungsreihe gearbeitet. Diese sollte eigentlich um den EU-China-Gipfel herum linke Perspektiven auf China beleuchten. Der Gipfel ist abgesagt worden, aber die Veranstaltungsreihe machen wir trotzdem, da die behandelten Themen deswegen nicht weniger relevant sind.

    Schlagzeilen über Chinas wirtschaftliche Expansion, Demonstrationen in Hong Kong, Umerziehungslager in Xinjiang, das Social-Credit-System und Chinas Rolle als mutmaßlicher Verursacher der COVID-19-Pandemie sind in westlichen Medien allgegenwärtig. Meist bieten sie Liberalen eine Steilvorlage für eine Kritik am autoritären chinesischen Regime, die auf antikommunistische und häufig auch rassistische Stereotype zurückgreift. Derweil blicken quer durch das politische Spektrum Anhänger*innen staatlicher Effizienz nicht ohne Neid auf die Erfolge eben jener Parteidiktatur etwa bei der Umsetzung von Großprojekten. Diese Positionen sind in ihrer Verkürzung und Fokussierung auf den chinesischen Staat und die Kommunistische Partei Chinas für eine kritisch-emanzipatorische Auseinandersetzung wenig ergiebig. Unsere Veranstaltungsreihe bringt daher akademische, aktivistische und künstlerische Formen der Gesellschaftsanalyse miteinander in Dialog, um den Blick auf die Komplexität und Widersprüche chinesischer Verhältnisse zu richten: Ist das sozialistische Projekt endgültig einem Kapitalismus chinesischer Prägung gewichen? Wie sind die wirtschaftlichen und geostrategischen Bestrebungen Chinas auf globaler Ebene einzuordnen? Was hat es mit dem Chinese Dream auf sich und wie verhält er sich zum staatlich propagierten Marxismus? Welche Auswirkung hatte die Chinesische Revolution auf Geschlechterverhältnisse und wie verändern marktwirtschaftliche Reformen diese? Was heißt Links-Sein in China heute? Und warum sollten sich Linke im Westen überhaupt mit all dem befassen? Abseits von Headlines und Hardlinern wollen wir diesen Fragen nachgehen und so eine differenzierte Sichtweise auf Realitäten und Wahrnehmungen der Volksrepublik China entwickeln. . 

    Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir dabei teilweise auf Livestreams ausweichen, da die Teilnehmer*innenzahl stark begrenzt ist. Mit eurer Spende helft ihr uns bei der technischen Umsetzung der Streams, so dass möglichst viele Personen an den Vorträgen teilhaben können. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft