
Preisgekröntes Projekt: Stoffbinden empowern Mädchen und Frauen
Already 658 donations.
Join in too!
You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).
About this project
Was tun, wenn man sich als Frau keine Hygieneprodukte während der Menstruation leisten kann?
Nicht zur Schule, Uni oder Arbeit gehen lautet die Antwort von 7 von 10 Frauen in unserer Umfrage mit 90 Teilnehmerinnen in Togo. Außerdem wissen viele Mädchen und Frauen nicht, warum sie einmal im Monat bluten. Folgen sind häufig vaginale Infektionen, ungewollte Schwangerschaften und Scham über den eigenen Körper.
Unser Lösungsansatz
Lionne ("Löwin") heißt unser Projekt. Wir möchten Period Poverty großflächig in Togo bekämpfen. Dafür arbeiten wir an einer nachhaltigen Weiterentwicklung unseres Projektes, sexueller Aufklärung möglichst vieler Mädchen und Jungen und einer leichten Zugänglichkeit unserer Stoffbinden.
Konkret
Eine Nähwerkstatt, viele Botschafterinnen!
In unserer Binden-Nähwerkstatt arbeiten aktuell 8 togolesische Näherinnen. Sie haben schon über 15.000 Binden genäht. Zudem haben wir 120 Frauen zu Menstruations-Beraterinnen in Togo ausgebildet. Die Beraterinnen verkaufen in ihren sozialen Kreisen nicht nur die Lionne-Stoffbinden, sondern klären auch über Menstruation auf.
Günstig und ökologisch: Genäht werden die Binden aus Second Hand T-Shirts.
Social Startup: Die Einnahmen aus dem Bindenverkauf ermöglichen ein langfristiges Bestehen und Wachstum von Lionne.
Aufklärung: Viele Jugendliche sind nicht richtig über Menstruation und Sexualität aufgeklärt. Dafür führen wir regelmäßig Aufklärungs- und Binden-Näh-Workshops durch!
Wer wir sind
Wir sind Studierende und teils ehemals tätige Freiwillige in Togo, die 2019 den gemeinnützigen Verein Woé zon loo e.V. gegründet haben. Wir arbeiten eng mit der togolesischen NGO IVA zusammen, die das Stoffbinden-Projekt sowie weitere wichtige Projekte in Togo umsetzt. Auf Lionne.org findest du eine genauere Projektbeschreibung.
Was du jetzt tun kannst?
Hinweis: Unter Frauen und Mädchen verstehen wir alle FLINTA Personen. Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert werden.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause