Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Bonustafel

    Ein Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V.
    A project from Ein Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V. in Münster, Germany
    Hier hinter versteckt sich die Idee, eine von uns entworfene und bereitgestellte Tafel in Bäckereien und Cafés auszuhängen. Dort kann ein Bonusgutghaben durch andere Kunden bereitgestellt und durch Bedürftige ausgelöst werden.

    Already 9 donations.
    Join in too!

    €800collected
    100 %funded
    9donations
    Funded!

    About this project

    Timo Blaszczyk from Ein Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V. is responsible for this project
    Was ist das Ziel?

    Die “Bonustafel” ist ein Projekt, das dazu beitragen soll, bedürftige Menschen zu unterstützen und diese am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.
    Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, das ein oder andere Heißgetränk im Kaffeehaus bei einem guten Gespräch zu schlürfen, ist für diejenigen Menschen, die in Armut leben, oft ein Luxus, den sie sich nicht leisten können. Dabei sind nicht nur Randgruppen wie Wohnungslose betroffen, sondern auch Senioren mit niedriger Rente oder alleinerziehende Mütter. Diesen Menschen möchten wir ein Stück Alltag zurückgeben.

    Wie funktioniert die Bonustafel?

    Gäste können freiwillig zu ihrem eigenen Kaffee einen weiteren bezahlen. Dieser wird sichtbar auf der Bonustafel als eine Spende, als sogenannter “aufgeschobener Kaffee” ausgeschildert, den bedürftige Menschen sich jederzeit abholen können.

    Wo entstand die Idee?

    Das Konzept des “Caffè Sospeso” entstand vor über 100 Jahren in Neapel nach dem 1. Weltkrieg und wird dort noch bis heute vor allem zur Weihnachtszeit praktiziert. Die Euro- und Finanzkrise im Jahr 2008 trug dazu bei, dass dieses Konzept sich international verbreitete.
    Bekannt ist es im amerikanischen und europäischen Raum unter dem Begriff “Suspended Coffee”. In Münster ist dieses Projekt allerdings noch nicht etabliert, was wir ändern möchten.

    Warum gerade die Bonustafel?

    Uns gefällt nicht nur die Simplizität dieses Konzepts, sondern auch die direkte Unterstützung der lokalen Gastwirtschaften.
    Außerdem kann man als Gast und Spender genau entscheiden, in was das Geld fließt. 

    Und in die Zukunft gedacht: Wenn das Konzept gut ankommt und gut funktioniert, kann man es nicht nur auf Getränke oder Speisen ausweiten, sondern auch auf Dienstleistungen wie Fahrradreparaturen, einen Haarschnitt und vieles mehr.

    Das gespendete Geld verwenden wir zunächst zur Beschaffung der Tafeln. In der Anfangsphase möchten wir außerdem bereits einen gewisses Guthaben auf den Tafeln vermerken. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft