Mit dem Ziel, Begegnungen zwischen Menschen mit Migrationsgeschichte, Asylsuchenden und Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Apolda zu schaffen, hat 2015 Ourchild e.V. einen interkulturellen Garten gegründet.
Heute ist der Interkulturelle Garten Apolda, mit Hilfe von großem ehrenamtlichen Engagement, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unabhängig ihrer Herkunft oder Hautfarbe, ein Ort der Freude und der Begegnung geworden. Hier werden sie ernst genommen und können ihre Energie sinnvoll einsetzten. Ihre Ideen zur Gartengestaltung und der Gestaltung der beiden Gartenhäuser auf dem Grundstück kommen wir Stück für Stück näher. Sie brauchen diesen Ort, der ihnen in den letzten Jahren so vertraut geworden ist. Sie kommen in Kontakt, müssen sich über ihre Ideen und Vorstellungen austauschen und einigen und gemeinsam "ihren" Garten entwickeln.
Viele der engagierten Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund leben in betreuten Wohnformen, sind aus ihren Familien genommen und haben oft traumatisierende Erlebnisse und Erfahrungen gemacht. Wir geben ihnen mit dem Gartenprojekt ein Stück lebenswerten Alltag zurück.
2019 haben wir uns mit diesem tollen Projekt bei dem bundesweiten Ideenwettbewerb "Machen!2019" beworben und sind Preisträger in der Kategorie "Bürgerschaftliches Engagement" geworden. Das motiviert und freut die jungen Gartenbetreiber*Innen sehr!
Der Interkulturelle Garten soll als Ort gemeinsamer Erfahrungen und als naturnaher Begegnungsraum weiterentwickelt werden.
Wenn Ihnen die Idee des interkulturellen Gartens gefällt und Sie uns bei der Erhaltung unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.