Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Haus der Hoffnung e.V.

    Haus der Hoffnung e.V.
    A project from Haus der Hoffnung e.V. in Frankfurt am Main, Germany
    Es ist unser langfristiges Ziel, die Frauen im Frankfurter Rotlichtmilieu zu unterstützen, eine Brücke zu bereits bestehenden Hilfs- und Beratungsangeboten zu sein und sie auf diesem Weg zu begleiten um sie in ihrer Autonomie zu fördern.

    Already 1039 donations.
    Join in too!

    €148,297.05collected of €150,999
    98 %funded
    1039donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Martin Dieckmann from Haus der Hoffnung e.V. is responsible for this project
    Mit einer großen Drogenproblematik und steigender Kriminalität ist Frankfurt einer der größten Brennpunkte in Deutschland. Ein großer Prostitutions-Hotspot in Deutschland liegt im Bahnhofsviertel von Frankfurt am Main. Die Grenzen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung für diese Frauen sind oft fließend und viele Frauen sind dazu gezwungen unter großen Druck täglich anzuschaffen. Ein Großteil dieser Frauen sind Migranten die über wenig oder keine Deutschkenntnisse verfügen und sich zumeist nur sehr wenig in ihrer Umgebung auskennen. Aufgrund dieser Tatsache werden eine Vielzahl bereits bestehender Hilfs- und Beratungsangebote von ihnen nicht in Anspruch genommen, es fehlt eine entsprechende Brücke.
    Das Ziel des Projektes „Haus der Hoffnung“ ist es eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Prostituierte im Frankfurter Bahnhofsviertel in direkter Nähe ihres Arbeitsplatzes zu bieten, wo sie Wertschätzung und Hilfe für ihre individuellen Bedürfnisse erhalten.  In einem dafür angemieteten Raum im Frankfurter Bahnhofsviertel soll das Kontaktcafé an mehreren Tagen mithilfe ehrenamtlicher sowie einen hauptamtlichen Mitarbeiter*in Vermittlung an bestehende Beratungsangebote, Getränke und warme Mahlzeiten, eine Kleiderkammer, Kreativangebote, Deutschkurse, Beauty- und Styling Angebote und Möglichkeiten für Einzel und Gruppengespräche unentgeltlich anbieten.
    In einer Zeitspanne von 8 Jahres Quartalen soll dieses Vorhaben realisiert werden unter Übernahme der entsprechenden Kosten.
    Es ist unser langfristiges Ziel, die Frauen im Frankfurter Rotlichtmilieu  zu unterstützen, eine Brücke zu bereits bestehenden Hilfs- und Beratungsangeboten zu sein und sie auf diesem Weg zu begleiten um sie in ihrer Autonomie zu fördern.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft