Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Unterstütze die Sozialheld*innen!

    Sozialheld*innen
    A project from Sozialheld*innen in Berlin, Germany
    Wir, die Sozialhelden, ermuntern Menschen, Institutionen und Unternehmen dazu, sich mit Themen rund um Behinderung und Inklusion auseinanderzusetzen. Unser Ansatz ist Disability Mainstreaming im Sinne einer vielfältigen Gesellschaft.

    Already 8 donations.
    Join in too!

    €93,868.25collected of €149,985
    62 %funded
    8donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    R. Krauthausen from Sozialheld*innen is responsible for this project
    Über die Sozialhelden

    Wir, die Sozialhelden, ermuntern Menschen, Institutionen und Unternehmen dazu, sich mit Themen rund um Behinderung und Inklusion auseinanderzusetzen. Das übergeordnete Ziel unserer Projekte ist es, dass Menschen mit Behinderungen Produkte und Dienstleistungen optimal nutzen können und von vornherein als Zielgruppe mitgedacht werden. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Institutionen dabei, neue Perspektiven einzunehmen und innovative Lösungen zu entwickeln. Das verstehen wir unter Disability Mainstreaming im Sinne einer vielfältigen Gesellschaft.

    Mit Deiner Spende unterstützt Du unsere allgemeine Vereinsarbeit und hilfst  dabei, unser Personal zu finanzieren.

    Um Dir einen besseren Eindruck von unserer Arbeit zu geben, hier einige unserer Projekte:

    Die Wheelmap ist eine Karte für rollstuhlgerechte Orte. Seit 2010 können alle Nutzer*innen rollstuhlgerechte Orte finden, eintragen und über ein Ampelsystem bewerten – leicht und übersichtlich. Die Grundlage der Wheelmap sind die Geodaten der OpenStreetMap.

    Mit der Wheelmap verbunden wurde die Accessibility Cloud. Damit entstand ein übergreifendes Werkzeug, mit dem unterschiedliche Informationen und Bewertungen zu einem Ort zusammengebracht werden konnten. Ziel ist es, alle existierenden Daten zur Barrierefreiheit von Orten zu harmonisieren. 

    Mobilität erhöhen und barrierefreies Vorankommen für Rollstuhlfahrer*innen oder Familien mit Kinderwagen fördern -  darum geht es im Projekt Elevate Delta. Ziel ist es, Live-Informationen von Aufzügen im öffentlichen Raum zu erschließen und zu standardisieren und damit einen flächendeckenden, bundesweiten Auskunftsservice zu etablieren. 

    Die Berichterstattung über behinderte Menschen ist häufig noch von Klischees und Phrasen geprägt, die sie als “leidende Opfer” oder “Helden des Alltags” zeigen. Das Projekt Leidmedien.de wurde 2012 zu den Paralympics in London gegründet, um Journalist*innen Tipps für die Berichterstattung über behinderte Menschen auf Augenhöhe zu geben. Ein Team aus Medienschaffenden mit und ohne Behinderung berät Redaktionen, um Berührungsängste abzubauen und Begegnungen zwischen nicht behinderten und behinderten Menschen zu schaffen.

    Zu neuen Perspektiven ohne alte Klischees verhelfen will auch die Fotodatenbank Gesellschaftsbilder.de. Die Datenbank richtet sich an Redaktionen und Medienschaffende, die für ihre Arbeit authentische Bilder und vielfältige Motive suchen. Perspektivisch soll damit ein neuer Standard für Journalist*innen etabliert werden, die auf der Suche nach modernen Blickwinkeln rund um die Themen Menschen mit Behinderung und Inklusion sind. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft