Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Men Standing Up for Gender Equality

    Lessan e.V.
    A project from Lessan e.V. in Hamburg, Germany
    Männer aus Geflüchteten- und Migranten-Communities werden zu Multiplikatoren gegen Gewalt an Mädchen und Frauen geschult. Anschließend klären sie in ihren Communities Männer auf und dienen als Vorbilder für ein neues Rollenverständnis.

    Already 2 donations.
    Join in too!

    €20collected of €15,500
    1 %funded
    2donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    LESSAN e.V. from Lessan e.V. is responsible for this project
    Das Projekt hat zum Ziel Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein Ende zu setzen sowie Männer verstärkt in diese Arbeit mit einzubinden.
    Im Rahmen des Projekts durchlaufen 10 Männer mit Migrationshintergrund eine Schulung, die sie zu Multiplikatoren gegen geschlechtsspezifische Gewalt qualifiziert. Der Fokus liegt dabei auf weiblicher Genitalverstümmelung/-beschneidung und Früh- und Zwangsverheiratung. Nach Abschluss der Schulung führen die Männer Aufklärungs- und Sensibilisierungsaktivitäten in Unterkünften für Geflüchtete und in Migranten-Communities durch. Das Projekt wird durch die EU-Komission gefördert. Ein Eigenanteil von 20% ist durch Lessan e. V. zu leisten. 
     

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft