
Learn4Life! Unterstütze das Projekt "Masifunde - Lasst uns global lernen"
Already 3 donations.
Join in too!
About this project
- 10 EUR = Teilnahme eines*er Schüler*in an einer Feldexkursion.
- 30 EUR = Eine Stunde Arbeit an der Weiterentwicklung unseres Workshop- Angebots.
- 50 EUR = Ausstattung einer Learn4Life!-Gruppe mit Lernmaterialien pro Halbjahr.
- 100 EUR = Eine Learn4Life!-Einheit für 15 Schüler*innen.
„Lasst uns lernen“ heißt es bei dem deutsch-südafrikanischen Verein Masifunde über zwei Kontinente hinweg. Denn Bildung erfahren, bedeutet nicht nur in der Schule sitzen und dem Lehrplan folgen, sondern auch miteinander agieren und voneinander lernen. Gemeinsam den Blick über den Tellerrand hinauszuwagen und in unbekannte Felder vorzudringen trägt dazu bei, Bildung attraktiv und lebensnah zu vermitteln. All diese Aspekte stellen die Grundlage der Bildungsarbeit von Masifunde in Deutschland dar. Im Rahmen des Projekts werden an verschiedenen Schulen über das gesamte Schuljahr hinweg wöchentlich stattfindende Learn4Life!-Gruppen zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens angeboten.
Die Themen sind:
„Multikulturelle Gesellschaft“ (Module 1-3)
- Flucht und Migration: Bestandsaufnahme im deutschen Kontext, Untersuchung des globalen Kontexts zu Fluchtrouten und Fluchtursachen.
- Rassismus und Stereotype: Entstehung und Definitionen von Rassismus, Rassismus im Alltag, Apartheid und Südafrika als Regenbogennation.
- Leben in einer multikulturellen Gesellschaft: Reflexion und Verbindung der Erkenntnisse aus den Modulen 1 und 2, Blick auf den eigenen Alltag
„Ich in der globalisierten Welt“ (Module 4-6)
- Ressourcen und Konsum: Reflexion des eigenen Konsumverhaltens und der Auswirkungen auf Umwelt und Natur, Bewusster Umgang mit Ressourcen.
- Menschenrechte: Arbeitsbedingungen beim Abbau von seltenen Erden, Auswirkungen von Ressourcen- und Interessenkonflikten, Kinderarbeit.
- Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt: Einblicke in verschiedene Arten der Lebensmittelproduktion von Industrie bis Kleinbauern, soziale und ökologische
Auswirkungen der Nahrungsmittelproduktion und Konsumgewohnheiten.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause