Die Freie Schule Pankow ist eine alternative Berliner Schule, die seit über 25 Jahren Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleitet. Zusammen mit den Eltern stellt unser Team aus Pädagog:innen, Lernbegleiter:innen, FSJler:innen und Mitarbeiter:innen der Verwaltung den Rahmen, in dem die Schüler*innen selbstbestimmt lernen können. Unser Fokus liegt auf Freiwilligkeit, Verantwortung füreinander und emanzipatorische Lernprozesse.
Vor sechs Jahren haben wir gemeinsam beschlossen, dem immer weniger kalkulierbaren Berliner Mietenmarkt zu entkommen und durch einen Neubau im Berliner Bezirk Pankow einen Ort für uns zu schaffen, an dem unsere Kinder und Jugendlichen Schule selbst gestalten können. Auf dem Dach der Schule soll eine Turnhalle - unsere Kiezsporthalle - entstehen. Diese wollen wir mit gemeinnützigen Vereinen, Kitas, Jugendhilfeträgern und Senioreneinrichtungen teilen, um den akuten Mangel an Sporthallenplätzen im Bezirk zu lindern. Leider ist uns der Bauboom in der Hauptstadt mit steigenden Preisen und stetig schwindenden Kapazitäten bei den Baufirmen dazwischen gekommen.
Dazu kamen immer wieder Zeitverzögerung und Mängel am Bau. Nach jahrelangem Ringen und vielen Stolpersteinen ist es uns im Sommer 2021, dank eines neuen und im Schulbau erfahrenen Architektenteams gelungen, unser Schulgebäude fertig zu stellen. Nach 6 Jahren Bauzeit sind nicht nur unsere Kräfte sondern auch unsere finanziellen Mittel erschöpft. Als kleine selbstverwaltete Genossenschaft brauchen wir weiterhin eure finanzielle Unterstützung um unser neues Heim zu vervollkommnen, den Schulhof kindgerecht zu gestalten und den Bau der Turnhalle auf dem Dach abzuschließen. Jeder Euro fließt 1:1 in unser Bauprojekt und kommt damit allen derzeitigen und den zukünftigen Schüler:innen zugute!
Informiert euch gern über unsere Schule und das Konzept auf unserer Internetseite: https://www.freie-schule-pankow.de/