
»Defi für die Brenz«
Already 6 donations.
Join in too!
About this project

Überlebenschancen des Betroffenen. So sehr wir darauf hoffen, niemals in die Situation zu kommen – wir möchten unserere Freizeiteinrichtung in der Ludwigsburger Brenzstraße so ausstatten, dass Besucher des Hauses und wir im Ernstfall effektiv Erste Hilfe leisten und schwerwiegende Folgen vermeiden können. Deshalb möchten wir für unsere Einrichtung zukünftig einen automatisierten externen Defibrillator (AED oder kurz Laiendefi) bereithalten.
Der plötzliche Herztod, auch als Herzkammerflimmern bezeichnet, gilt laut Statistiken als eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich sterben zwischen 80.000 und 100.000 Menschen bundesweit als Folge eines plötzlich auftretenden Herz-Kreislauf-Stillstands. Da nur 2–5 % der Betroffenen rechtzeitig das Krankenhaus erreichen, ist es immens wichtig, sofort und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte erste Maßnahmen zu ergreifen, um die Überlebenschance zu erhöhen. An dieser Stelle setzen sogenannte Laiendefibrillatoren an – medizinische Geräte zur Erstbehandlung von Herzrhythmusstörungen. Diese automatisierten externen Defibrillatoren (AED) wurden speziell für nicht ausgebildete Ersthelfer konzipiert und sorgen durch ihre intuitive Bedienbarkeit für ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. An öffentlich zugänglichen Orten angebracht, haben Sie schon manches Leben retten können.
Wir möchten mit unserer Anschaffung Betroffenen im Ernstfall die Chance auf ein Überleben erhöhen.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause