Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.
Watch project video

Unterstützung für Freiwillige im FSJ Kultur in Hamburg

    Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur
    A project from Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur in Hamburg, Germany
    Sozialfonds im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur (FSJ Kultur) in Hamburg: Wir möchten das FSJ Kultur in Hamburg auch Menschen ermöglichen, die eine finanzielle Unterstützung benötigen oder besondere Bedarfe haben.

    Already 10 donations.
    Join in too!

    €400collected of €2,200
    18 %funded
    10donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    D. Nimz from Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur is responsible for this project
    Was ist das FSJ Kultur? 
    Das Freiwillige Soziale Jahr Kultur (FSJ Kultur) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem sich junge Menschen, die kulturell und künstlerisch interessiert sind, in Kultur- und Bildungseinrichtungen engagieren. Sie erhalten Einblicke in den Arbeitsalltag und können eigene Projekte verwirklichen. In begleitenden Seminaren bilden sich die Freiwilligen weiter und tauschen sich mit anderen Freiwilligen aus. Sie besuchen kreative und künstlerische Workshops, angeleitet von verschiedenen Kulturschaffenden, und setzten sich mit kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Wichtige Aspekte sind dabei auch Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung.  

    Was wollen wir erreichen? 
    Unser Ziel ist es, das FSJ Kultur und damit auch die Kulturlandschaft in Hamburg vielfältiger zu gestalten. Kultureinrichtungen sollen jedem Menschen zugänglich sein. Wenn das FSJ Kultur diverser wird, ist das ein erster Schritt zum vielfältigen Team, sodass sich am Ende vielleicht tatsächlich alle angesprochen fühlen. 

    Wen wollen wir erreichen? 
    Bislang ergibt sich im FSJ Kultur ein eher homogenes Bild der Freiwilligen. Wir wünschen uns mehr Menschen mit internationaler Geschichte, People of colour, Menschen mit Behinderung, Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten oder besonderen Bedarfen, die bisher unterrepräsentiert sind. Kurz: Wir wünschen uns mehr Vielfalt im FSJ Kultur. 

    Einigen Jugendlichen erschwert die Finanzierung die Teilnahme am FSJ Kultur 
    • Freiwillige im FSJ Kultur in Hamburg erhalten monatlich 370€ Taschengeld. Sie erhalten kein Geld für Wohnen, Verpflegung oder Nahverkehr. Davon können sie in Hamburg nicht ohne finanzielle Unterstützung leben. 
    • Zur Begleitung von Jugendlichen mit besonderen Bedarfen benötigen wir teilweise z.B. Assistenzen. Das FSJ Kultur gilt nicht als schulische Ausbildung, so dass diese Kosten zurzeit von staatlichen Stellen nicht ausreichend übernommen werden. 
     
    Für diese Jugendlichen haben wir einen Sozialfonds eingerichtet: Wir sammeln Spenden von Privatleuten und Stiftungen, mit denen wir es Interessierten aus bisher unterrepräsentierten Zielgruppen ermöglichen können, ein FSJ Kultur zu machen. 

    Wofür nutzen wir die Gelder aus dem Sozialfonds? 
    Wir unterstützen Freiwillige in verschiedenen Bereichen: 
    • Zahlung einer monatlichen Verpflegungspauschale für Freiwillige, denen ein FSJ Kultur aus finanziellen Gründen nicht möglich ist. 
    • Finanzierung von Begleitpersonen für Menschen, die besondere Bedarfe haben (z. B. Gebärdendolmetscher*innen, Assistenzen)
    • Finanzierung von Arbeitsmitteln (z.B. ein spezieller Bildschirm) oder Sprachkursen, sofern dies nicht aus anderen Quellen möglich ist

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft