Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Flutlicht Festival 2019

    Hintertorperspektive e.V.
    A project from Hintertorperspektive e.V. in Jena, Germany
    Das Flutlicht Festival ist ein ehrenamtlich gestemmtes Gemeinschaftsprojekt der Hintertorperspektive e.V., um mittels inhaltlichem Input Vorurteile und Schubladendenken abzubauen. Ein gemeinnütziges Festival im Jenaer Paradies

    Already 29 donations.
    Join in too!

    €1,395.09collected of €2,000
    69 %funded
    29donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    M. Rauchmaul from Hintertorperspektive e.V. is responsible for this project
    Das Flutlicht Festival 2018 ist Geschichte und hat uns viele unvergessliche Momente gegeben. Wir hoffen, es hat euch gefallen. Wir hoffen, ihr hattet Freude im Paradies und nehmt auch die ein oder andere Erinnerung mit. Nach diesem Erfolg ist es Zeit, sich über die Planungen für ein Flutlicht Festival 2019 Gedanken zu machen. Wie ihr sicherlich erahnen könnt werden die Kosten für solch ein Festival von Jahr zu Jahr etwas mehr.  Wir sind wie auch im Vorjahr auf eure Spenden angewiesen, um die großartige Atmosphäre mit allen Highlights weiterhin stemmen zu können. Deshalb unterstützt uns mit einer Spende für eine bunte und belebte Rasenmühleninsel. Ihr wisst es lohnt sich.

    Wer nicht weiß wer wir sind und was das Flutlicht ist darf gerne weiterlesen.

    Seit 2008 veranstaltet die Hintertorperspektive jährlich in Jena das “Flutlicht“, ein Festival zur interkulturellen Verständigung. Es dient dazu, unsere zentrale Botschaft von Toleranz und Integration, sowie den übergreifenden Gedanken der Gemeinsamkeit und der Verständigung auszudrücken und vor allem den jugendlichen Besuchern des Flutlichts zu vermitteln. 

    Das Flutlicht versteht sich als ausdrücklich friedlicher Protest gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vermeintlich “anderer”, sowie gegen Rassismus und Rechtsextremismus im Speziellen. Diese Botschaft wird den Festivalbesuchern durch Vorträge, Workshops und Lesungen näher gebracht, aber vor allem durch zahlreiche Konzerte verschiedenster Art. Ein Fußballturnier darf dabei natürlich nicht fehlen. Veranstaltet wird das Flutlicht von jungen engagierten Fußballfans aus der Hintertorperspektive, zusammen mit befreundeten Vereinen und unzähligen freiwilligen Helfern. Das Flutlicht ist ein gemeinnütziges Festival - offen für alle, ohne Eintrittsgeld. Es finanziert sich ausschließlich über Spenden und Förderungen.

    Der Hintertorperspektive e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Jena, in dem sich seit 2008 junge Fans des FC Carl Zeiss Jena engagieren: Für Toleranz und Verständigung, gegen Gewalt und Rassismus, sowie gegen jede Form der Ausgrenzung. Im Stadion und überall. Für seine kreativen Aktionen und sein integratives Engagement wurde der Verein u. a. mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB, dem Zivilcouragepreis der Stadt Jena, dem Bündnis für Demokratie und Toleranz und den Jenaer Vereinspreis ausgezeichnet.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft