Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Generationen-Treffpunkt "Das Wohnzimmer"

Bürgerverein Weinheim-West e.V.
A project from Bürgerverein Weinheim-West e.V. in Weinheim, Germany
Das Wohnzimmer ist eine offene Begegnungsstätte für Jung und Alt in der Weststadt Weinheim, ein Ort zur Integration von sozial benachteiligten Gruppen und Treffpunkt für die Nachbarschaft.

Make the first donation!

€0collected of €1,000
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

M. Hördt from Bürgerverein Weinheim-West e.V. is responsible for this project
Das Wohnzimmer wird ein Ort der Begegnung werden, in dem man Probleme einmal draußen lassen und Menschen treffen kann, um sich mit ihnen auszutauschen.
Ein Raum, der menschliche Vielfalt zu lässt und in dem Menschen sich mit gegenseitigem Respekt behandeln, gleich welcher Herkunft, Religion, Geschlecht oder Alters sie sind.
Das Wohnzimmer soll im oft rauen Alltag soziale Wärme vermitteln.
Der Gast steht als Mensch im Mittelpunkt.
Dies soll im Service und in der Umgangskultur mit dem Café-Besucher zum Ausdruck kommen. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter stehen nach Wunsch und Bedarf für Gespräche zur Verfügung.
Wir möchten durch ein qualitativ gutes, gastronomisches Angebot zu niedrigen, solidarischen Preisen einen Platz für Freizeit und Lebensqualität in der Weinheimer Weststadt schaffen.
Einen öffentlichen Treffpunkt bieten, in dem jeder und jede willkommen ist, wo man sich begegnet, engagieren und vernetzten kann oder aber anonym einen Kaffee genießt.
Wir möchten unter anderem auch eine Anlaufstelle für Hilfesuchende sein, Erstberatung bieten und an kompetente Stellen weitervermitteln.
Durch Netzwerke zu sozialen Einrichtungen, zu ehrenamtlich helfenden und durch den familiären Zusammenhalt innerhalb des Teams, gesellschaftliche und soziale Kälte auffangen und ein solidarisches Miteinander fördern.
Ziel ist es zudem spezielle Projekte zu entwickeln, die sich aus den Bedarfen des Stadtteils ergeben.
Zusammenfassend ist es das Anliegen des Wohnzimmers das soziale Engagement der Weststädter und das friedliche Zusammenleben in der Weststadt positiv zu unterstützen, zu bündeln und zu fördern.
 
Welches Konzept soll im Wohnzimmer umgesetzt werden? 
• "Caffé sospeso" Beim "aufgeschobenen Kaffee" (aus Neapel) handelt es sich um eine Spende: man kommt in unser Café, bestellt eine Tasse Kaffee, zahlt aber zwei. Mit einem Strich auf einer Tafel wird dann hinter der Theke vermerkt, 
wie viele "unentgeltliche" Kaffee zu haben sind. Kommt nun ein bedürftiger(!) Mensch in das Café, so kann er sich mit einer spendierten Tasse Kaffee einfach dazugesellen und muss nicht außen vor bleiben.
 
• Kuchen und anderes (Muffins, Cupcakes, Cakepops, frische Waffeln, Brot usw.) soll teilweise vor Ort gebacken werden. 

• Frühstück, verschiedene Snacks wie z.B. Käseplatte, Würstchen, Salat usw.
 
• Gemütliche Einrichtung, mit Klavier im Café, Bücherregal, Tageszeitungen und Spielecke 

• Kulturprogramme z.B. Lesungen, musikalische Veranstaltungen, Ausstellungen, Filmabende usw. 

• Vermietung für Feiern, Firmenmeetings, Beerdigungskaffee usw. 

• Themenvormittage/Abende z.B. zu Recovery (Gesundung), Empowerment (Menschen stärken, Ressourcen fördern), Sicherheit im Alter (Trickbetrug, Einbruch, Brandschutz) usw. 

• Handarbeits- und Nähkurse, Schachgruppen, Kreativangebote. 





Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft