Vergangene Woche traf Taifun Rai auf die Philippinen und verwüstete weite Teile des Landes: Mehr als 1,8 Millionen Menschen sind direkt betroffen, 375 Menschen haben ihr Leben verloren, viele weitere werden vermisst. Knapp 600.000 Menschen wurden aus ihren Häusern vertrieben, zehntausende Häuser sind völlig zerstört. In den verwüsteten Gebieten verschlechtert sich die Lage rasant – die Betroffenen benötigen sofort humanitäre Hilfe. Zu den am dringendsten benötigten Gütern gehören Decken, Lebensmittel, Unterkünfte und Hygiene- und Gesundheitsartikel.
Bitte unterstütze unsere Katastrophenhilfe mit Deiner Spende!
Zusätzlich zu dieser verheerenden Situation ist auch die COVID-19-Lage auf den Philippinen dramatisch. Die Gefahr von weiteren Infektionen steigt mit der Katastrophe weiter an, schon vorhandene Impfstoffe drohen durch Ausfälle in der Kühlung unbrauchbar zu werden. Gleichzeitig sind Frauen und Kinder besonders gefährdet, da sie sich in den Evakuierungszentren und Notunterkünften nur eingeschränkt bewegen und wenig Abstand zueinander halten können.
Als Taifun Phanfone (Ursula) Ende 2019 mit voller Wucht auf die Philippinen traf und starke Verwüstungen hinterließ, war CARE vor Ort und konnte sofort reagieren. Vier lokale Partner und CARE-Mitarbeiter:innen wurden mobilisiert, um eine rasche Bedarfsermittlung in Gebieten durchzuführen, die stark vom Taifun betroffen waren. Der Internetzugang in den betroffenen Gebieten war eine große Herausforderung, und der größte Teil der Provinz Capiz war längere Zeit ohne Strom.
Frauen tragen, wie bei allen Notfällen dieser Art, die Hauptlast. Sie müssen für Lebensmittel für die Familie sorgen, wenn Ernten ausfallen oder wenn ihre Männer aufgrund beschädigter Fanggeräte und Boote nicht mehr fischen können. Daneben sind sie auch für die Betreuung der Kinder zuständig. Menschen auf den Philippinen brauchen dringend Unterstützung. Die Situation verschärft sich dadurch, dass die betroffenen Gebiete auf den isolierten Visayas-Inseln liegen, weit entfernt von der Regierung auf dem Festland. Es ist schwierig, die Menschen schnellstmöglich zu erreichen.
Bitte unterstütze die lebensrettende CARE-Hilfe auf den Philippinen!