Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Mutperlen - die aufgefädelte Krankengeschichte

    Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V
    A project from Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V in Hamburg, Germany
    Der gemeinnützige Verein wurde 1975 gegründet und unterstützt das Kinderkrebs-Zentrum am UKE. Die Spendenmittel werden verwendet für eine optimale Patientenversorgung, soziale Hilfen für betroffene Eltern sowie die Kinderkrebsforschung.

    Already 5 donations.
    Join in too!

    €3,000collected
    100 %funded
    5donations
    Funded!

    About this project

    M. Blohm from Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V is responsible for this project
    Mutperlen, die aufgefädelte Krankengeschichte...

    Bei Erstaufnahme in einer onkologischen Station erhalten die Kinder und Jugendlichen eine lange Schnur, auf die sie zunächst ihre Vornamen aus bunten Buchstabenperlen fädeln. Die Perle mit dem Hoffnungssymbol des Ankers kennzeichnet den Beginn der Behandlung und wird gleich aufgesteckt. In den folgenden Monaten kommen, je nach Therapie und Untersuchungen, die unterschiedlichsten Mut-Perlen dazu: die Chemo-Kasper-Perle als Symbol für Chemotherapie oder die Radio-Robby-Perle bei Strahlentherapie, eine Käppchen-Perle steht für Haarausfall und eine rote Perle für das Gestochen werden bei der Blutabnahme. 
    Mehr als 30 verschiedene Perlen symbolisieren den Therapieverlauf, aber auch wichtige Ereignisse wie Geburtstage, „Supertag gehabt“ oder das Ende der Behandlung. 
    Da die Symbole für die verschiedenen medizinischen Interventionen gleich sind, können sich betroffene Kinder und Jugendliche, egal welchen Alters oder welcher Nation, miteinander über ihre Krankheit „unterhalten“. 
    Die Perlen sind aber auch als immaterielles Belohnungssystem gedacht. Erfahrungsgemäß kooperiert ein Kind besser, wenn es für seine Anstrengungen belohnt wird. Alle sind stolz auf ihre Perlen, also auf das, was sie schon erreicht haben.
    Survivors, die heute 20, 30 Jahre oder noch älter sind, sagen, dass sie gerne ein solches Erinnerungsstück aus der Zeit ihrer Erkrankung hätten. Die Krebserkrankung sei einfach Teil ihres Lebens und es gebe sowohl negative als auch positive Erinnerungsmomente, die sie gerne so parat hätten.
    Für diese handgefertigten Perlen besteht ein ständiger Bedarf. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft