
Das Kunstbildungsprogramm Ubuntus e.V.
Already 11 donations.
Join in too!
About this project
Wo sich Unterschiede unter einem gemeinsamen Ziel verbinden, entsteht Vielfalt - und ein Zuhause. Durch das Kunstbildungsprogramm Ubuntus können Berliner Schüler*innen und geflüchtete Kinder/Jugendliche aus Gemeinschafts- und Notunterkünften wechselseitige Patenschaften schließen
und bei Kunst- und Kulturaktivitäten in Kontakt treten.
Ubuntus ermutigt dabei Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie Freund*innen und Nachbarschaften, die Herausforderungen der Vielfalt anzunehmen, ein Miteinander zu schaffen und dieses zu pflegen. Die Projektarbeit von Ubuntus geht also weit über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hinaus.
Das Kunstbildungsprogramm baut sich modular aus verschiedenen Teilprojekten auf, die alle miteinander verbunden sind und weiterentwickelt werden.
BILDUNG IST UNSERE ZUKUNFT: MODUL 1 – DIE PATENSCHAFTEN.
Ob alteingesessene oder geflüchtete Berliner Kinder/Jugendliche – Ubuntus unterstützt durch Kunst- und Kulturprojekte wie visuelles Gestalten vier Bildungsziele:
LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN: MODUL 2 – DIE UBUNTUS-KÜCHE
Mobil und faltbar bringt die Ubuntus-Küche alle beim gemeinsamen Bauen der Küche, Kochen und Essen zusammen. So werden neue nachbarschaftliche Begegnungen und Zusammenhalte gefördert und Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement im Nachbarschaftsverband geschaffen.
Die Ubuntus-Küche ist bereits international als Begegnungsprojekt angefragt, u.a. von Israel/Palästina, Tansania und New York.
FÖRDERUNGEN
Das Kunstbildungsprogramm Ubuntus finanziert sich durch öffentliche Förderungen und private Spenden; 2017: Bundesprogramm „Demokratie leben!“, Integrationsprojekt „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“/ Fördermittel der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Zudem wurde Ubuntus durch den Jugendhilfeausschuss Lichtenberg in den Innovationsfonds 2017 des Jugendamtes Lichtenberg gewählt. 2018: Bundesprogramm „Demokratie leben!" gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit 2018/ Nationales Präventionsprogramm NPP; Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt/ Programm Zukunftsinitiative Stadtteil II, Teilprogramm „Soziale Stadt"/ Aktionsfonds
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause