Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Jugendprojekt "Erweiterung Regenrückhaltebecken um eine Flachwasserzone"

    Fischereiverein Gemen-Burlo-Gelsenkirchen e.V.
    A project from Fischereiverein Gemen-Burlo-Gelsenkirchen e.V. in Borken, Germany
    Ein Projekt der Jugendabteilung des Fischereiverein Gemen-Burlo-Gelsenkirchen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesfischereiveband Westfalen und Lippe.

    Already 6 donations.
    Join in too!

    €1,070collected of €9,549
    11 %funded
    6donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    A. Völlings from Fischereiverein Gemen-Burlo-Gelsenkirchen e.V. is responsible for this project
     
    Ein Projekt im Rahmen der Nature Challange  des  LFV Westfalen und Lippe.   

    Das Projekt wird von der Jugendgruppe des Fischereiverein unter der Leitung  von Jürgen Gesing  dem Jugendleiter des Fischereiverein Gemen-Burlo-Gelsenkirchen umgesetzt .  

    Das Regenrückhaltebecken ist im Besitz der Gemeinde Südlohn und wird zurzeit von dem Jugendleiter des Fischereiverein Gemen-Burlo-Gelsenkirchen e.V. genutzt.

    Das  rundum eingezäunte  Areal hat eine Größe von ca. 95 x 41 m, in dem im vorderen Bereich ein Becken von ca. 40 x 19 m eingelassen ist.
     

    Im ersten Schritt soll im hinteren Bereich der Aushub für die Flachwasserzone erfolgen.                                
    Hier beschränkt sich die Arbeit der Jugendlichen zunächst auf das Abstecken der Flachwasserzone. 

    Bei  der Ausarbeitung der Terrassen können die Jugendlichen dann mit Hand anlegen.

    Im zweiten Schritt kann die Bepflanzung des Uferstreifens erfolgen.                                                     

    Die Jugendlichen sollen sich im Vorfeld selbständig über den Aufbau der Bepflanzung informieren und so herausfinden, in welcher Tiefe und Abständen, die Bepflanzung vorgenommen werden kann. 

    Im dritten Schritt ist der Bau der Nisthilfe und des Bienenhotels geplant.

    Für diese Arbeiten können die Jugendlichen die Räumlichkeiten und Werkzeuge des Fischereivereins nutzen.

    Zu den letzten Schritten wird gehören:

    ·       Niströhren für den Eisvogel  im hinteren Bereich der Flachwasserzone aufzubauen 

    ·       das Bienenhotel in den vorderen Bereich des Areals zu installieren 

    ·       die  Ränder des Areals  mit Obstbäumen und Wildblumen zu bepflanzen

    ·       den Fischbesatz, mit dem Augenmerk auf schützenswerte Arten, durchzuführen

    ·        Ansiedelung von Makrozoobenthos-Organismen  

     


      

     

     

     

     

     

     

                                                                                                      

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft