Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Dürre und Hungersnot in Afrika

Terra Tech Förderprojekte e.V.
A project from Terra Tech Förderprojekte e.V. in Ahero, Kenya
Hilfe für die Opfer der Dürrekatastrophe in Ostafrika. Es werden Nahrungsmittel und sauberes Trinkwasser bereitgestellt. Bitte helft uns.

Make the first donation!

€0collected of €5,060
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Niklas Kraus from Terra Tech Förderprojekte e.V. is responsible for this project
Die Wetterphänomene El Niño und La Niña wirkten sich in Kenia in den vergangenen Jahren besonders stark aus. Regen- und Trockenperioden setzten irregulär ein und waren intensiver als gewöhnlich. Die Kombination aus Starkregenfällen und Überflutungen einerseits sowie anhaltenden Dürreperioden andererseits führten seit drei Jahren zu Ernteausfällen sowie zeitweise zu einer extremen Nahrungsmittel- und Wasserknappheit. In diesem Jahr treffen die extremen Auswirkungen des Klimawandels Ostafrika besonders hart. Langanhaltende, schwere Dürren haben einen Großteil der Erntevorräte vernichtet. Über 23 Millionen Menschen in Ostafrika, Nigeria und dem Jemen leiden akut an Hunger. Die Vereinten Nationen sprechen von der schwersten humanitären Krise seit dem 2. Weltkrieg. 
 
Die westkenianische Region Kano Plains, in der wir seit Jahren gemeinsam mit unserem Partner Center for International Voluntary Service (CIVS) arbeiten, ist besonders anfällig für die Folgen des Klimawandels. Sie gehört zu den sogenannten "Drought Pockets", die durch ihre topographische Lage extremen Wetterschwankungen ausgesetzt sind. Bereits Mitte 2016 wiesen Klimadaten darauf hin, dass 2017 eine extreme Dürreperiode zu erwarten ist.Seit Dezember 2016 erreichen uns zunehmend dramatische Lageberichte. In der Region trockneten viele natürliche Wasserquellen aus, der Zugang zu sauberem Trinkwasser für Menschen und Viehherden wurde zunehmend knapp. Die Nahrungsmittelknappheit verschärfte sich Anfang 2017 zunehmend, die Lebensmittelpreise stiegen rasant. 
  
Die alljährliche Regenphase in den Kano Plains blieb zunächst aus. Der Anbau der Ernte hatte sich wegen Überschwemmungen im Vorjahr bereits verzögert. Die nun einsetzende, extreme Dürre vernichtete einen Großteil der Ernte. Der lange erwartete Regen kam viel zu spät. Als es Anfang Mai 2017 etwas regnete, wuchsen die Gräser auf den Felder so weit nach, dass das abgemagerte Vieh vor dem Hungertod gerettet werden konnte. Ein Großteil der Ernten war jedoch verloren. Die Maisernte ging auf 4500 Tonnenmeter zurück. Das entspricht dem Landesbedarf von nur EINEM Tag. Die Erntevorräte wurden zudem durch Schädlinge befallen und somit noch weiter verknappt. In Zusammenarbeit mit unserem lokalen Partner CIVS konnten wir Speisungen für Waisenkinder organisieren. Diese sind den Folgen der Dürre besonders hilflos ausgesetzt, denn es mangelt ihnen an sozialem Schutz durch ein Elternhaus.

Die Dürrekrise droht sich noch weiter zu verschlimmern. Aktuell hat wieder die jährliche Trockenperiode begonnen. Sie dauert gewöhnlich bis Oktober an. Viele Menschen und Nutztiere sind schon jetzt stark unterernährt. Gleichzeitig stehen jedoch kaum Lebensmittelreserven zur Verfügung. Experten warnen vor einer langandauernden, noch schwereren Nahrungsmittelkrise in der zweiten Jahreshälfte 2017. "Ohne unsere Hilfe werden Millionen Frauen, Männer und Kinder verhungern", warnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einem Aufruf an die Nation im Anfang Juni.
 
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende, damit wir den Menschen in Ostafrika helfen können.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft