Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Spenden für die Krebsforschung/Hodgkin Lymphom

Deutsche Hodgkin Studiengruppe (GHSG)
A project from Deutsche Hodgkin Studiengruppe (GHSG) in Köln, Germany
Die gesammelten Spendengelder kommen zu 100% der GHSG zu Gute zur weiteren Erforschung des Hodgkin Lymphoms (Lymphdrüsenkrebs bei hauptsächlich jungen Erwachsenen) und der Entwicklung verbesserter, weniger agressiver Behandlungsmethoden.

Already 134 donations.
Join in too!

€21,000.50collected of €22,000
95 %funded
134donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

M. Fuchs from Deutsche Hodgkin Studiengruppe (GHSG) is responsible for this project
Beim Hodgkin Lymphom handelt es sich um eine maligne Erkrankung des lymphatischen Systems (landläufig auch als Lyphdrüsenkrebs bezeichnet). Das Hodgkin Lymphom zählt in Deutschland mit einer niedrigen Inzidenz von zwei bis drei Neuerkrankungen auf 100.000 Personen pro Jahr zu den relativ seltenen Erkrankungen und zeigt einen Häufigkeitsgipfel bei jungen Erwachsenen zwischen dem 20. und 30. Lebenjahr.
 
 Das Hodgkin Lymphom gehört zu den bösartigen Tumorerkrankungen des Erwachsenen mit den höchsten Heilungsraten. Heutzutage können über 80 Prozent aller Patienten geheilt werden. In den frühen Stadien sind es sogar über 90 Prozent. Dies setzt jedoch eine optimale und konsequente Behandlung in einem erfahrenen Behandlungszentrum voraus.
 
 Hierzu gehört auch, dass die Aspekte der langfristigen therapiebedingten Nebenwirkungen und die Lebensqualität der Patienten mitberücksichtigt werden. In Deutschland ist es vor allem die Deutsche Hodgkin Studiengruppe (GHSG), die seit über 30 Jahren konsequent die Behandlungsmöglichkeiten weiterentwickelt und zu einer erheblichen Verbesserung der Heilungsaussichten beigetragen hat. Diese Verbesserung der Heilungsaussichten ist das direkte Ergebnis einer Vielzahl von Studien der Deutschen Hodgkin Studiengruppe, an denen über 15.000 Patienten teilgenommen haben.
 
 Warum einige wenige Patienten mit Hodgkin Lymphom nicht geheilt werden können, ist bisher nicht ausreichend verstanden. Die klinische Forschung bemüht sich derzeit, die Ursachen hierfür aufzudecken, damit auch diesen Patienten durch geeignete Behandlungen geholfen werden kann. Derzeit werden für diese Patienten alternative Therapieansätze erforscht. Hier ist besonders die Wirksamkeit verschiedener Antikörperpräparationen wie einem Anti-CD30 Antikörper-Präparat zu nennen, das in der Lage ist, gezielt die Tumorzellen zu treffen (Immuntherapie). In Zukunft könnten diese Immuntherapien eine sinnvolle Ergänzung der etablierten Therapien darstellen.
 
 Ziele der aktuellen Studien der GHSG sind die weitere Optimierung der Primärtherapie aller Stadien des Hodgkin Lymphoms und eine Verbesserung der Rezidivtherapie. Dabei sollen therapiebedingte Nebenwirkungen bei gleichbleibender Therapieeffektivität minimiert werden.
 
 Die über dieses Projekt gesammelten Spendengelder kommen zu 100% der GHSG zu Gute zur weiteren Erforschung des Hodgkin Lymphoms und der Entwicklung verbesserter, weniger agressiver Behandlungsmethoden.
 
 Für weitere Informationen über diese Art der Krebserkrankung besuchen Sie www.ghsg.org

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft