Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Hilfe für Straßenkinder in Berlin

Straßenkinder e.V.
A project from Straßenkinder e.V. in Berlin, Germany
Wir helfen Kinder und Jugendlichen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben, den Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Wir sind Ansprechpartner in allen Lebenslagen und begleiten in ein selbstständiges und eigenfinanziertes Leben.

Already 475 donations.
Join in too!

€59,629.25collected of €62,830
94 %funded
475donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

J. Moll from Straßenkinder e.V. is responsible for this project
Nach aktuellen Untersuchungen geht man von über 6500 Kindern und Jugendlichen aus, die in Deutschland jährlich auf die Straße geraten. Je nach Jahreszeit landen davon mehrere hundert in Berlin - die Dunkelziffer ist unbekannt. Geht es zudem um junge Menschen und junge Volljährige bis 26 Jahren spricht man von einer Zahl von 37.000 Personen in der Bundesrepublik. Das Thema ist weiterhin sehr brisant, da es auch eine zunehmende Zahl von Jugendliche gibt, die sich vom vorhanden Hilfesystem nicht mehr erreichen lassen.

Kinder,  Jugendliche und junge Menschen, die in Berlin auf der Straße landen, haben eine prägende Geschichte hinter sich - meist sexuelle und/oder körperliche Gewalterfahrungen - die sie oft in Drogen und Alkohol ertränken. Durch ihre Obdachlosigkeit suchen sie Gleichgesinnte, die sie in Berlin an zentralen Punkten finden. Besonders junge Straßenkids sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Hierzu zählen: sexuelle Übergriffe, schlechte hygienische Bedingungen, Verwahrlosung, mangelhafte Ernährung, Infektionskrankheiten und viele weitere Gefahren.
Um diesen jungen Menschen zu helfen arbeiten wir als Straßenkinder e.V.  bereits seit über 17 Jahren mit unserem Team. Mit einem mobilen Jugendberatungsfahrzeug und zu Fuß ist unser Streetworkteam in Berlin unterwegs und besucht die einschlägigen Plätze und Aufenthaltsorte in verschiedenen Stadtteilen. Im Rahmen der Notversorgung helfen wir zudem mit warmem Essen, Kleiderausgaben, Verteilung von Schlafsäcken und Hygieneartikeln. Unsere Anlaufstelle und das Beratungsbüro in Berlin-Friedrichshain steht den Jugendlichen zusätzlich zur Verfügung. Dort können sie sich aufwärmen, ihre Wäsche waschen, die Dusche nutzen und unsere Angebote der Sozial- und Rechtsberatung nutzen. Wir helfen bei Kontakten zu Behörden, bieten einen Ort zum Aufwärmen und „einfach-sein-dürfen“, organisieren zusammen mit den jungen Menschen erlebnispädagogische Projekte und (themenspezifische) Reintegrationsfreizeiten, Kochen zusammen hören zu und bieten allem voran den jungen Menschen eine Beziehung an.
 
Viele haben in ihrem Leben eine Vielzahl von Enttäuschungen erlebt und die Hoffnung auf ein erfülltes und selbstständiges Leben bereits in jungen Jahren verloren. Mit unserer Arbeit helfen wir dabei, dass die jungen Menschen auf der Straße wieder Vertrauen fassen, Hilfe in Krisen und Notsituationen erhalten und von der Straße in ein normales Leben integriert werden.

Unsere Arbeit finanziert sich seit der Gründung zu fast 100% aus Spenden und wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet und von Phineo zertifiziert. Um den Kindern und Jugendlichen zu helfen, brauchen wir Unterstützer und Partner, die uns helfen, den jungen Menschen wieder eine Zukunft zu geben. Deshalb freuen wir uns über Ihre Unterstützung! 

Weitere Informationen gibt es unter:
www.strassenkinder-ev.de und unter www.facebook.com/VereinStrassenkinder.e.V

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft