Das Café HotSpot ist ein interkultureller Erprobungsraum, der gemütliche Atmosphäre mit freiem Internetzugang kombiniert. Wir holen damit nicht nur ein Stück weite Welt nach Ostsachsen, sondern öffnen einen Raum für alle in der Stadt: von jugendlichen Geflüchteten über neugierige Tourist*innen und Studierende bis hin zu Görlitzer*innen und Migrant*innen jeden Alters. Bei uns kann man surfen, kickern, Leute kennenlernen, informell Hilfe bei der Alltagsorganisation bekommen und sich abends nach Film oder Konzert austauschen. Für uns gehören alltägliche Interaktionen und Räume, Integration und Gemeinschaft zusammen. Für diese Idee und das Café haben wir während unseres Testlaufs im September 2016 viele bestärkende und ermutigende Rückmeldungen erhalten.
Uns ist wichtig, dass wir mit dem Café HotSpot langfristig in Görlitz wirken können und den Ort beständig für alle öffnen. Um mehr als ein kurzlebiges Projekt zu bleiben, sind wir auf finanzielle Unterstützung für 2017 angewiesen um die anfallenden Fixkosten zu decken. Im Moment arbeiten fast alle ehrenamtlich für das Projekt. Eine finanzielle Sicherheit im Rücken gibt uns die Möglichkeit uns auf die inhaltliche Arbeit zu konzentrieren und das Café zu einem Ort mit Mehrwert für die ganze Stadtgesellschaft zu entwickeln.