First Responder Überherrn e.V. (Helfer-vor-Ort)
Already 144 donations.
Join in too!
You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).
About this project
First Responder sind professionelle, ehrenamtliche und ortsansässige Ersthelfer, die bei bestimmten Einsatzindikationen in der jeweiligen Gemeinde parallel zum Rettungsdienst ausrücken, um die Zeit zwischen Notruf und Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Die nächste Rettungswache ist im 15 Kilometer entfernten Saarlouis. Dies hat zur Folge, dass der Rettungsdienst bei medizinischen Notfällen oft eine lange Anfahrtszeit hat. Wussten Sie, dass das Gehirn bereits nach 4-5 Minuten Unterversorgung mit Sauerstoff irreparable Schäden entwickelt? Nach 10 Minuten ist eine Überlebenschance so gut wie ausgeschlossen.
Aus diesem Grund gründeten wir den Verein First Responder Überherrn e.V..
So funktioniert's: Erhält die Rettungsleitstelle einen Notruf aus der Gemeinde Überherrn, werden neben dem Rettungswagen und dem Notarzt auch unsere ehrenamtlichen Helfer über einen Meldeempfänger benachrichtigt. Diese wohnen in der Gemeinde, fahren direkt zum Notfallort und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Was bedeutet First Responder für die Allgemeinheit?
Die Überlebenschancen von verunglückten bzw. erkrankten Personen können durch den Einsatz von Erste Hilfe Teams um bis zu 25% steigen. Lebensrettende Sofortmaßnahmen können schneller als bisher eingeleitet werden. Auch die Tatsache, dass die Helfer bereits früh Rückmeldungen an die nachfolgenden Einsatzkräfte steuern können, ist für alle Beteiligten eines Einsatzes von Vorteil.
Über jeden Einsatz wird ein Notfallprotokoll erstellt, das periodisch vom ärztlichen Leiter der First-Responder-Gruppe ausgewertet und beurteilt wird.
Alle First Responder nehmen an monatlichen Fortbildungsmaßnahmen teil.
Alle aktiven Mitglieder der First-Responder-Gruppe Überherrn sind ehrenamtlich tätig, verfügen über eine rettungsdienstliche Ausbildung und Erfahrung. Wir möchten den Bürgern in der Region in Notfallsituationen durch unsere Fähigkeiten und Kenntnisse helfen. Dazu nutzen wir ausschließlich professionelles Equipment, dass sich auch im Rettungsdienst bewährt hat. Es werden keine Aufwandsentschädigungen oder Erstattungen gezahlt. Das Equipment sowie das komplette Gebrauchsmaterial wird ausschließlich über Spendengelder finanziert.
Thema Corona:
Auch an uns geht die COVID-19 Pandemie nicht spurlos vorbei. Um unsere Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten, haben wir in den letzten Wochen unsere ohnehin schon umfangreichen Hygienemaßnahmen weiter ausgebaut. Dazu gehörte das Beschaffen von Schutzmasken für Einsatzkräfte und Patient, Schutzbrillen, Infektionsschutzanzüge sowie Maßnahmen zur Desinfektion der Einsatzkleidung. Diese Maßnahmen erzeugten weitere Kosten, die ausschließlich durch Spendeneinnahmen gedeckt werden.
Kontaktdaten:
Im Notfall: NOTRUF 112
Bei Fragen zu unserer Arbeit und unserem Verein:
First Responder Überherrn e.V.
Postfach 1165
66799 Überherrn
info@fr-ueberherrn.de
Facebook: First Responder Überherrn e.V.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause