Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Volksentscheid Retten – Jetzt!

    Förderverein Volksentscheid retten e.V.
    A project from Förderverein Volksentscheid retten e.V. in Berlin, Germany
    Volksentscheid-Retten: Gesetz zur Stärkung der direkten Demokratie. Ziel: Volksentscheide werden verbindlicher und bleiben damit ein Instrument unserer Demokratie in Berlin.

    Already 34 donations.
    Join in too!

    €1,601collected of €3,500
    45 %funded
    34donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Michael H. from Förderverein Volksentscheid retten e.V. is responsible for this project
    Kampagne zur Sammlung von Unterschriften für die Einleitung des Volksbegehrens "Volksentscheid Retten"

    Ziel: Volksentscheide verbindlicher machen und sie als Instrument unserer Demokratie in Berlin erhalten.

    Mit der Kampagne informieren wir die Berlinerinnen und Berliner über das geplante Volksbegehren und sammeln Unterstützungsunterschriften. Dazu brauchen wir vor allem Unterschriftenlisten und Informationsmaterial (Flyer und Plakate).

    *** Volksentscheide sind in Gefahr

    Volksentscheide haben die Demokratie und die Politik in Berlin in den letzten Jahren korrigiert und bereichert. Aber sie werden systematisch ausgehebelt. Beispiele:

    >November 2013: Senat legt den Abstimmungstermin für den Energie-Volksentscheid aus taktischen Gründen nicht auf die Bundestagswahl, damit die Wahlbeteiligung nicht reicht.

    >November 2015: anderthalb Jahre nach dem erfolgreichen Volksentscheid zum Tempelhofer Feld: SPD und CDU heben diesen bereits wieder teilweise auf

    >März 2016: SPD und CDU ändern das Abstimmungsgesetz, und haben damit Volksentscheide weiter erheblich erschwert.

    Die Kernidee ist:
    Die Art. 62 und 63 der Landesverfassung Berlin werden geändert, damit Volksentscheide nicht einfach gekippt werden können: Die Bürger erhalten eine Einspruchsmöglichkeit (Hamburger Modell). Außerdem sollen die Verfahren für Volksentscheide aus der Erfahrung der letzten Jahre verbessert werden.

    Wie schnell muss es gehen?
    Wir brauchen 50.000 gültige Unterschriften so schnell wie möglich, damit wir den Antrag auf Einleitung eines Volksebegehrens einreichen können. Ein Volksbegehren braucht dann mit allen ca. 16 Monate. So kann der Volksentscheid auf den Tag der Bundestagswahl 2017 fallen.

    Warum jetzt?
    Damit wir darüber zur Bundestagswahl 2017 abstimmen; der nächstmögliche Wahltermin wäre erst im Jahr 2021.

    *** Wir brauchen diesen Volksentscheid, um Volksentscheide als Instrument unserer Demokratie in Berlin zu erhalten. Und es ist auch die einzige Chance, den Volksentscheid zum Tempelhofer Feld zu retten.

    *** Mehr infos auf
    www.volksentscheid-retten.de
    Kampagnenhandy 0176 58 83 47 16

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft