Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Sanierung des Sportplatzes in Auma-Weidatal

SV Blau Weiß Auma e.V.
A project from SV Blau Weiß Auma e.V. in Auma-Weidatal, Germany
Sanierung des Rasenplatzes der Fußballer des SV Blau Weiß Auma e..V. zwecks Erhaltung der Spielfähigkeit der 8 Mannschaften, davon 5 Nachwuchsmannschaften mit aktuell ca. 60 Kindern und Jugendlichen

Already 2 donations.
Join in too!

€184.02collected of €40,000
1 %funded
2donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

Michael M. from SV Blau Weiß Auma e.V. is responsible for this project
Der Rasenplatz (Hauptplatz) der Abteilung Fußball des SV Blau-Weiß Auma e.V. befindet sich seit Jahren in einem desaströsen Zustand. Entstanden ist die Spielfläche durch Anlagerung von Schlacke des zu DDR-Zeiten in Auma ansässigen Porzellanwerkes, ein Untergrund welcher zunehmend mehr Schwierigkeiten bereitet. 
Auch der hinter dem Hauptplatz gelegene ehemalige Hartplatz (Nebenplatz) war mit dieser Schlacke komplett aufgefüllt, eine nicht fachmännische Sanierung nach der Jahrtausendwende führte dazu, das der ehemalige Hartplatz auch heute kaum zum Trainingsbetrieb geeignet ist, an Spielbetrieb auf diesem Platz ist gar nicht zu denken.
Auf dem zu sanierenden Hauptplatz wurde noch zu Zeiten der DDR eine dünne Rasenschicht auf die Schlacke aufgetragen. Das Fehlen einer Drainageschicht sowie von Bewässerungsanlagen und die Unregelmäßigkeiten im Schlackegrund aufgrund des schlechten und in keinster Weise verdichteten Untergrundes haben inzwischen dazu geführt, dass sich der Platz in den vergangenen Jahren stellenweise erheblich abgesenkt (ca. 0,5 m) hat. Erkennbar ist dies an massiven Bodenwellen sowohl auf als auch neben der Spielfläche. Auf einer Seite rutscht der Platz regelrecht nach unten weg, so dass die Außenlinie des Großfeldes bereits um einen Meter nach innen korrigiert werden musste. Damit soll weiteres Gefahrenpotenzial vermieden und auch die aufgestellten Kleinfeldtore in eine stabilere Position gebracht werden. Auch ein knietiefer Erdeinbruch im Jahr 2006 während eines Punktspieles der Männermannschaft ist bereits zu verzeichnen gewesen, glücklicherweise gab es hier keine Verletzten. Problematisch ist inzwischen auch die Umrandung der Spielfläche, da hier die Randsteine teilweise ausgebrochen sind bzw. durch die Bodenveränderungen in verschiedene Richtungen stehen, wodurch weiteres Verletzungspotenzial gegeben ist Ein flächendeckender, gleichmäßiger Grasbewuchs ist durch die mangelhafte Grundschicht des Rasenplatzes ebenfalls nicht vorhanden, selbst Mäharbeiten werden durch die Bodenunebenheiten immer mehr erschwert. 
Die beschriebene Situation erschwert und gefährdet in erheblichem Maße die sportliche Ausbildung des Nachwuchses sowie den gesamten Spielbetrieb in der Abteilung Fußball. In dieser sind derzeit ca. 150 Mitglieder tätig, davon spielen ca. 60 Kinder und Jugendliche - mit steigender Tendenz - in den Nachwuchsmannschaften.
Ziel ist es nun, zumindest den Hauptplatz der Sporteinrichtung zu sanieren und in einen ordentlichen und jederzeit nutzbaren Zustand zu versetzen. Dazu soll die Rasenfläche mit Unterstützung der Stadt Auma-Weidatal, des Landes Thüringen und des Landkreises Greiz neu aufgebaut und mit Drainage und Bewässerung versehen werden. Hierzu muss die Abteilung Fussball € 40.000,00 beisteuern, die bis Ende Mai 2016 einzusammeln sind, um dann noch im Jahr 2016 die Baumaßnahme durchzuführen. Die Kurzfristigkeit der Maßnahme rührt aus dem Zeitrahmen des Einsatzes der Fördermittel, dies muß noch per 2016 erfolgen.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft