Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Unterstützung zur Erhaltung vom Obst- und Waldlehrpfad in Unterlenningen

    Obst- und Gartenbauverein Unterlenningen 1928 e.V.
    A project from Obst- und Gartenbauverein Unterlenningen 1928 e.V. in Lenningen, Germany
    Der Obst- und Gartenbauverein Unterlenningen 1928 e.V. sieht in der Unterhaltung vom Hopfenburgbünnele und der Pflege des Obst- und Waldlehrpfades einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung des landschaftlich prägenden Streuobstbaus in Lenningen.

    Already 2 donations.
    Join in too!

    €0collected of €500
    1 %funded
    2donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    R. Hohnheiser from Obst- und Gartenbauverein Unterlenningen 1928 e.V. is responsible for this project
    Heimat und Traditionen bewahren

    Die „Hopfenburg“ in Unterlenningen wurde um 1860 von dem pensionierten
    Notar Erhard erbaut. Der Erbauer hatte die Absicht Hopfen und Pfefferminze anzubauen, hatte damit aber wenig Erfolg und veräußerte seine „Hopfenburg“ mit den dazugehörigen Ländereien an das weit über Württemberg hinaus bekannte pomologische Institut Lukas in Reutlingen.

    Das Haus Lukas legte Baumschulen an und bildete Obstfachleute aus. Die Obstbauschüler kamen aus ganz Europa, um unter dem Verwalter Waggershauser den Obstbau zu erlernen. Die schlechte Lage des deutschen Obstbaus nach dem I. Weltkrieg veranlasste die Firma Lukas ihren Besitz zu veräußern. Ein Stuttgarter Geschäftsmann mit Namen Herz erwarb den Besitz und richtete eine Rennpferdezucht ein. Dies lohnte sich offenbar nicht, denn 1923 erwarb die Gemeinde Unterlenningen die „Hopfenburg“ mit den Grundstücken. Die Gemeinde hat danach viele Grundstücke an ihre Bürger verkauft oder verpachtet. Das Wohngebäude blieb im Eigentum der Gemeinde und wurde bis zum Abbruch im Jahr 1953 bewohnt. Die Hopfenburg hatte keinen Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung. Ein Brunnen neben dem Ökonomiegebäude war für Mensch und Tier bis zuletzt die einzige Wasserversorgung. Im Mai 1980 wurde vom Verein beschlossen die Mauer und den Brunnentrog vom Verfall zu bewahren. Herr Bürgermeister Schneider hat dieses Vorhaben sofort begrüßt. Die Vereinsmitglieder leisteten damals etwa 400 freiwillige Arbeitsstunden während die Gemeinde Lenningen die Materialkosten übernahm. Am 5. Oktober 1980 wurde das renovierte Hopfenburgbrünnele eingeweiht.

    Der Obst- und Gartenbauverein Unterlenningen wurde im Jahr 1928 gegründet.
    Die Ziele waren, den Obstbau zu fördern durch Ausbildung und Pflege, Schädlingsbekämpfung, Sortenwahl und Umpropfen. Auch die Absatzförderung war schon damals ein Ziel.

    Dieser Tradition folgend, stand Anfang 1996 die Verpflichtung zur Erhaltung von alten und selten gewordenen Obstsorten auf der Unterlenninger Gemarkung. Dieses Anliegen hat unser ehemaliger Vorstand und heutiger Ehrenvorsitzender Friedrich Klein im selben Jahr Herrn Bürgermeister Schneider vorgetragen. Der Bürgermeister hat dieses Vorhaben wiederum begrüßt. So wurden im März 1996 auf einem Grundstück der Gemeinde oberhalb des Wasserhochbehälters zehn Apfelhochstämme gepflanzt. Die Grundlage für den Obstlehrpfad war geschaffen.

    Wir sehen in der Unterhaltung vom Hopfenburgbünnele und der Pflege des Obst- und Waldlehrpfades einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung des landschaftlich prägenden Streuobstbaus in Lenningen. Die Gemeinde Lenningen verfügt somit über einen Lehrpfad an historisch bedeutender Stelle. Der Obst- und Gartenbauverein Unterlenningen 1928 e.V. fühlt sich dieser Tradition schon seit vielen Jahrzehnten verpflichtet, und wird weiterhin für die Pflege und Unterhaltung des Hopfenburgbrünneles und des Lehrpfades sorgen.

    Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Pflege vom Streuobstbau. Vielen Dank!

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft