Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
About us
Donate now

Newsletter AG Fledermäuse BUND Region Hannover

G. Becker
G. Becker wrote on 01-09-2015

Liebe Fledermausfreunde
NEWS NEWS NEWS

Viele unserer Fledermauspatienten haben unsere Krankenstation wieder gesund verlassen und genießen nun ihr Leben in Freiheit. Damit dieses Leben dort auch geschützt bleibt, kämpft der BUND Region Hannover derzeit energisch gegen 2 geplante Windenergieanlagen an der Gaim. Diese geplanten Anlagen sind an diesen Standorten mit dem Artenschutz nicht vereinbar. Ausführliche Informationen finden Sie hier http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/gefahren_fuer_fledermaeuse/windkraftanlagen_windenergieanlagen/
Unsere Einsatzteams waren wieder mehrfach im Einsatz, junge Zwergfledermäuse, die sich auf einer ihrer ersten Entdeckungsreisen befanden, aus Gebäuden zu befreien, in die sie sich verflogen hatten. Wie Sie Fledermauseinflüge ganz einfach verhindern können und weitere wertvolle Tipps, lesen Sie hier: http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/gefahren_fuer_fledermaeuse/rund_ums_haus/


Unsere Veranstaltungen  - ein voller Erfolg
Fledermäuse Sommernachtstraum und Tag der Tiere Hannover

Gleich 2 Veranstaltungen am gleichen Tag hatte die AG Fledermäuse zu bestreiten. In Kooperation mit Acker Pella e.V., dem NABU Langenhagen, der BUND-Jugend, dem BUND Landesverband Niedersachsen e.V. gestalteten die AG Fledermäuse des BUND Region Hannover ein wunderschönes kleines Fest für die großen und kleinen Besucher. Mit dabei auch die neue Baumhöhle und das Endoskop, mit dem die Gäste Fledermausmodelle im Baumstamm entdecken konnten. Dieses Equipment hatten wir durch den Alnatura Preis finanzieren können. Die Veranstaltung endete mit einer Fledermausführung des NABU Langenhagen durch die stimmungsvolle Natur.
Wir sind vor Ort, wenn es gilt, die Menschen über den Schutz von Fledermäusen aufzuklären. Beim Tag der Tiere 2015 in Hannover Kröpcke waren wir erstmalig eingeladen und freuen uns schon auf's nächste Jahr!

Nacht der Fledermäuse

Die Europäische Fledermausnacht war ein voller Erfolg. Über 1000 Besucher kamen und informierten sich über Fledermäuse und Habitate. Die Kinder erfreuten sich an vielen Aktivitäten rund um die Welt der Fledermäuse. Sandor und Tony the Bat (Team Erde) boten weitere Aktivitäten für Kinder an. Carrots and Coffee und die Klickmühle sorgten für das leibliche Wohl.

(Veranstalter: Schulbiologiezentrum Hannover & AG Fledermäuse BUND Region Hannover)

Viele Fotos von allen Veranstaltungen finden Sie in unserer Galerie:
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/unsere_events_fledermausfuehrungen/galerie_unserer_veranstaltungen/


Infostände - Logistik - Kinderaktionen - Verstärkung gesucht!

Die AG Fledermäuse des BUND Region Hannover sucht Verstärkung für Kinderaktionen und Infostände – sowie Logistik.

Das Thema Fledermäuse wird immer beliebter und die AG Fledermäuse bekommt zunehmend Gelegenheiten, bei Veranstaltungen über den Fledermausschutz aufzuklären und auch Kinder mit Aktionen an den Artenschutz heranzuführen.

Für diese Aufgabenbereiche brauchen wir Ihre Hilfe! Wenn Sie Lust haben, uns bei Veranstaltungen aktiv am Stand oder bei Kinderaktionen zu unterstützen oder unsere Materialien zum Veranstaltungsort zu transportieren, dann melden Sie sich gern und helfen Sie uns, die Fledermäuse und ihre Lebensräume zu schützen.

Kontakt: gudrun.becker@bund.net  Betreff: "Mitarbeit Fledermäuse"

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich auch gern melden.



Warum BIO?

Pestizide töten nicht nur Insekten, sondern vernichten somit auch Vögel und Fledermäuse. Der BUND Bundesverband hat aktuell sehr ausführliche Informationen mit vielen Praxistipps für Sie rund um das Thema Pestizide bereit gestellt. Bitte entscheiden Sie sich für BIO - zum Schutz Ihrer Gesundheit, der Flora und Fauna und des gesamten Ökosystems. Jede einzelne Kaufentscheidung entscheidet - herzlichen Dank.

http://www.bund.net/themen_und_projekte/chemie/pestizide/


Bitte zeichnen Sie auch die BUND-Petition gegen den Einsatz von Glyphosphat mit: https://www.bund.net/aktiv_werden/aktionen/glyphosat_verbieten/jetzt_mitmachen/







Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Halloween-Collection! Die neuen Graf BUNDula Motive (designed by Carina Bach AG Fledermäuse) sind jetzt im Bats Helpshop erhältlich:                     http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/bats_helpshop_bundchen_fledermaus_fanshop/(Spreadshirt spendet 1,68 € je verkauftem Produkt an unser Projekt) 
Upcoming PromotionSpreadshirt hat angekündigt, dass vom 17. - 22.09.15 im Bats Natureshop / Bats Helpshop / Bats Designshop ab einem Einkauf von 2 Artikeln keine Versandkosten zu zahlen sind. Auf den Bannern über den Shops können Sie die aktuelle Promotion und den Gutscheincode dafür sehen, sobald die Promotion beginnt. Bitte schauen Sie am 17.09.2015 in unsere Shops für Updates:
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/bats_helpshop_bundchen_fledermaus_fanshop/
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/bats_natureshop/
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/bats_designshop/


Und noch ein ganz besonderer Schatz wartet auf Sie: Unser AG Mitglied Margarete Becker hat viele wunderschöne Bilder gemalt und verkauft diese (zwischen 30 € und 200 €) zugunsten unseren Fledermausschutzprojektes. Schauen Sie auf unsere Website und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsmotiv: http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/bats_art_shop/ 


#GivingTuesday -

Rund um diesen Tag unterstützen Menschen weltweit mit einer besonderen Aktion gemeinnützige Projekte.

Die Unterstützungsaktionen für den #GivingTuesday beginnen bereits jetzt und laufen bis Weihnachten.

Auch die Fledermäuse halten eine kleine Aktion bereit - bitte beteiligen Sie sich an unserer Giving-Tuesday Aktion
Hier geht's direkt zur Aktion, als kleines Dankeschön erwartet sie eine Download-Urkunde :-) http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/kostenlos_helfen_oder_spenden/giving_tuesday/





TERMINE im September  http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/unsere_events_fledermausfuehrungen/events_der_ag_fledermaeuse/
Wir sind am Freitag 04.09.2015 ab 12 Uhr auf der Lister Meile Hannover mit einem Infostand zu finden. Wir haben die Veranstaltung (Meile deck dich) gerade erst entdeckt und noch ein Plätzchen bekommen :-)

06.09.2015 - Sommerfest Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen

Am 06.09.2015 feiert die Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen das große Sommerfest. Auch die AG Fledermäuse des BUND Region Hannover gestaltet das Fest. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst und ab 12 Uhr beginnt das Sommerfest (Ende 17 Uhr). Alle Infos finden Sie hier.

http://wildtierstation.de/










11.09.2015 - Führung Fledermäuse in Linden-Limmer

Führung mit Jens Andre & Matthias Feise (BUND): Fledermäuse in urbanen Lebensräumen. Ab dem Spätsommer bereiten sich die Fledermäuse auf den langen Winterschlaf vor und jagen ausgiebig an der Leine und am Kanal in Linden und Limmer. Insbesondere Wasser- und Zwergfledermäuse lassen sich dabei eindrucksvoll beobachten.

Start: 19.30 Uhr

Sackmannstraße, Ecke Wunstorferstraße, Hannover-Limmer

Führung entfällt bei Starkregen, Gewitter oder Sturm.


Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich beim BUND Region Hannover
bund.hannover@bund.net

.................................................................................................................................................................................................................................................................................................


13.09.2015 Großraumentdeckertag Hannover und Tierheimfest Hildesheim HannoverGleich 2 Veranstaltungen sind für den 13.09.2015 vorgesehen, doch genaue Infos liegen uns nocht nicht vor - Hier finden Sie unsere UPDATES http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/unsere_events_fledermausfuehrungen/events_der_ag_fledermaeuse/...................................................................................................................................................................................................................................................................................................


19.09.2015 - 900 Jahre Linden

Beim großen Straßenfest in Linden sind wir mit einer Kinderschminkaktion dabei. Alle Infomationen zu diesem schönen Fest finden Sie hier: http://www.900jahrelinden.de/termine/linden-liept-limmer/




20.09.2015 - Umweltforum Hannover

Großes Umweltforum Hannover - auch der BUND ist dabei!

An zwei Ständen präsentiert der BUND Tipps rund um den Fledermausschutz, den Naturgarten, Dach- und Fassadenbegrünungen, Wildbienen und Nisthilfen sowie Mauerseglerschutz und eine Ausstellung zur Nutzpflanzenvielfalt.

Ort: Schulbiologiezentrum,
Vinnhorster Weg 2, Hannover-Burg Anfahrt: Stadtbahnlinien 4 und 5, Haltestelle „Herrenhäuser Gärten“ oder „Schaumburgstraße“, Buslinie 136, Haltestelle „Culemeyertrift“

10 Uhr bis 17 Uhr

Eintritt frei!



25.09.2015 - Führung Fledermäuse in Linden-Limmer

Führung mit Jens Andre & Matthias Feise (BUND): Fledermäuse in urbanen Lebensräumen. Ab dem Spätsommer bereiten sich die Fledermäuse auf den langen Winterschlaf vor und jagen ausgiebig an der Leine und am Kanal in Linden und Limmer. Insbesondere Wasser- und Zwergfledermäuse lassen sich dabei eindrucksvoll beobachten.

Start: 19.00 Uhr

Sackmannstraße, Ecke Wunstorferstraße, Hannover-Limmer


Führung entfällt bei Starkregen, Gewitter oder Sturm.


Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich beim BUND Region Hannover
bund.hannover@bund.net


Weitere Termine zum Umwelt- und Naturschutz finden Sie auch beim BUND Bundesverband, beim BUND Landesverband Niedersachsen und beim BUND Region Hannover, clicken Sie doch mal rein :-)
http://region-hannover.bund.net/nc/termine/#c19950
und
http://www.bund-niedersachsen.de/termine/
und
http://www.bund.net/nc/service/termine/


TIPP DES MONATS
September

Gestalten Sie Ihren Garten fledermausfreundlich - mit wunderschönen Pflanzen oder vielleicht sogar einem kleinen Teich - alle Infos haben wir für Sie hier bereitgestellt.


http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/ein_garten_fuer_fledermaeuse/










TIER DES MONATS  – Wir möchten auf die Geschichte eines unserer Patienten aus den letzten Jahren noch einmal besonders aufmerksam machen:
Bitte schläfert uns nicht ein!

Hallo, ich bin Mausoh. Ich bin ein Großes Mausohr und habe eine wichtige Botschaft für euch Menschen: Vor 3 Jahren kam ich schwer verletzt zur Fledermausstation des BUND Region Hannover. Ich war kaum   noch am Leben. Ich saß bei der Tierärztin auf dem Behandlungstisch und hatte große Angst. Ich weiß, dass   viele Tierärzte für uns, wenn wir schwer verletzt sind, nur noch eine allerletzte Spritze haben. Aber nicht so die Frau Dr. Keil. Sie hat meine Wunden versorgt, mir Schmerzmittel gegeben und mich rundum versorgt. Meine Wunden heilten. Später konnte ich dann in die Flugvolieren wechseln, wo ich ziemlich ausdauernd trainiert wurde. Erst nach 3 Jahren hatte ich mich vollständig erholt.

Gestern wurde ich dann ganz liebevoll in eine Transportbox gesetzt. Wir fuhren weit weg. Als wir ausstiegen merkte ich, dass ich mich dort auskannte. Hier hatte ich mal gewohnt. 3 Jahre war es her. Viele meiner Artgenossen flogen umher. Die Transportbox ging auf und ich hatte verstanden, es war die Nacht meiner Freilassung! Ich flog los, schloss mich der Gruppe an und begann zu jagen. Jetzt bin ich wieder in meinem Zuhause, in der Natur- gesund und frei!

Aber ich habe eine große Bitte: Viele Fledermäuse werden durch Menschen schwer verletzt, aber nur sehr wenige Menschen machen sich die Mühe, uns wieder gesund zu pflegen. Oft werden wir einfach eingeschläfert, weil wir nicht sofort wieder fliegen können - weil wir zu schwer verletzt sind. - Aber wir sind nicht durch unsere Schuld so schwer verletzt worden! Bitte gebt niemals die Hoffnung auf! Wir Fledermäuse danken euch sehr für eure Arbeit, euer Engagement, eure Liebe und eure Geduld. - Es lohnt sich immer, für uns da zu sein!  Euer Mausoh




WIR SUCHEN
- ein oder zwei Handscheinwerfer dimmbar (für Führungen und Geländearbeit)
- Besonders Stofftiere und Naturbücher, aber auch viele andere Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, sind bei uns gut aufgehoben - wir können diese für unser Glücksrad oder für unsere Tombola bei Veranstaltungen als Preise verwenden oder zugunsten des Fledermausschutzes verkaufen. http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/kostenlos_helfen_oder_spenden/sachspenden_aller_art/
Wer uns unterstützen möchte bitte melden bei gudrun.becker@bund.net  (Betreff: Fledermäuse) - Herzlichen Dank!

Bitte weitersagen! Bitte helfen Sie den Fledermäusen - weisen Sie Ihre Familie und Freunde auf die Fledermäuse und die Schutzmöglichkeiten hin:
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/news_zu_fledermaeusen/weitersagen/


Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Viele GrüßeAG Fledermäuse BUND Region Hannover
BUND Region Hannover AG Fledermäuse
Goebenstr. 3a in 30161 Hannover
Impressum: http://region-hannover.bund.net/impressum/

Mit einem Click zum Fledermausglück
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/kostenlos_helfen_oder_spenden/

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fledermausschutzprojekt.Mit einem Click zum Fledermausglück
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/fledermaeuse/kostenlos_helfen_oder_spenden/


#GivingTuesday