Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Aktion pro Humanität - Hilfe für hiv+ Kinder

    Aktion pro Humanität.de
    A project from Aktion pro Humanität.de in Dogbo, Benin
    Gesundheit, Bildung, Waisenhäuser, Kinderkrippe, Mikrokredite, Nahrungsmittelhilfe

    Already 3 donations.
    Join in too!

    €175collected
    100 %funded
    3donations
    Funded!

    About this project

    B. Schryvers from Aktion pro Humanität.de is responsible for this project
    Busch-Krankenhaus, für die Basisversorgungen von 12.000 Menschen, 500 Aidspatienten.
    50 afrikanische APH-Mitarbeiter leisten in der Aidsarbeit Einzel- und Gruppenaufklärung, führen Aids-Testungen durch, und klären auf.
    Im Garten der Kinder werden in der Kinderkrippe unterernährte und Hiv-infizierte Kleinkinder betreut, drei Waisenhäuser bieten über 30 Kindern eine Heimat, im Dorfbetreuungsprogramm werden Kleinkinder medizinisch versorgt und erhalten Nahrungsmittelhilfe. Schulprojekt für 600 Schüler.

    Mikrokredit-Vergabe hilft Frauen ihr Leben eigenständig zu führen. Kleindarlehen an Frauen, die normale Geldinstitute als nicht kreditwürdig einstufen, tragen zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit bei. Das Finanzvolumen für dieses Projekt beträgt derzeit 5.500 €. An der Mikrokreditvergabe nehmen über 200 Frauen teil, mit durchschnittlichem „Kreditvolumen" von 28 €.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft