Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Bikes Without Borders - Fahrräder für Flüchtlinge in Karlsruhe

    Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V.
    A project from Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. in karlsruhe, Germany
    Bikes Without Borders hat sich zum Ziel gesetzt, Flüchtlinge in Karlsruhe zu unterstützen, indem ihnen für ihren Aufenthalt in Karlsruhe ein Fahrrad zur Verfügung gestellt wird.

    Already 126 donations.
    Join in too!

    €11,610.50collected of €12,465
    93 %funded
    126donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    T. Fleiter from Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. is responsible for this project
    Bikes Without Borders hat sich zum Ziel gesetzt, Flüchtlinge in Karlsruhe zu unterstützen, indem ihnen für ihren Aufenthalt in Karlsruhe ein Fahrrad zur Verfügung gestellt wird. Neben dieser direkten Unterstützung möchte das Projekt die Flüchtlinge auch in die Reparaturarbeiten einbinden und ihnen so eine sinnvolle Aufgabe geben.Bikes Without Borders wurde im Juli 2012 ins Leben gerufen. Es ist ein Projekt des Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. Der Freundeskreis Asyl ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich seit 1987 für die Rechte und die menschenwürdige Behandlung von Asylsuchenden und Flüchtlingen im Raum Karlsruhe einsetzt.Hintergrund und Situation in KarlsruheIn Karlsruhe befindet sich die Landesaufnahmestelle des Landes Baden-Württemberg. Alle Flüchtlinge, die neu in Baden-Württemberg eintreffen, kommen zunächst nach Karlsruhe, wo ihr Verfahren eingeleitet wird. Nach einigen Wochen werden sie auf Flüchtlingsunterkünfte in ganz Baden-Württemberg verteilt. Mit dem ihnen monatlich zur Verfügung stehenden Geld können die Flüchtlinge kaum die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen. Regelmäßig werden Bußgelder gegen Flüchtlinge wegen Schwarzfahrens verhängt. Gleichzeitig ist der Bedarf an Mobilität sehr groß, um Freunde oder Familienangehörige zu besuchen, an der Asylberatung und Deutschkursen teilzunehmen oder um zu anderen Anlaufpunkten in der Stadt zu gelangen. Aufgrund der stark gestiegenen Flüchtlingszahlen hat sich dieses Problem noch verschärft, da die Stadt seit einiger Zeit behelfsmäßige Unterkünfte in abgelegenen Stadtteilen nutzt, welche noch schwerer zu erreichen sind.An dieser Stelle versucht das Projekt Bikes Without Borders anzusetzen, indem Flüchtlingen Leihräder kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der hohen Fluktuation der Flüchtlinge und der relativ kurzfristigen Benachrichtigung über die Verlegung in andere Unterkünfte werden die Räder üblicherweise für 2 Wochen verliehen. Dieser Zeitraum kann mehrmals um 2 Wochen verlängert werden, solange kein Transfer des Flüchtlings in eine Unterkunft außerhalb Karlsruhes ansteht. Sollten Reparaturen notwendig werden, können die Flüchtlinge zu einem der Reparaturtreffs kommen und das Rad wird wieder instandgesetzt oder gegen ein anderes Rad ausgetauscht.Falls möglich, werden Flüchtlinge zudem dazu ermutigt, beim Reparieren der Räder zu helfen. Da ihnen eine reguläre Arbeit untersagt ist, ermöglicht ihnen die Mitarbeit beim Projekt, eigene Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und das eigene Leihrad in einen verkehrstauglichen Zustand zu bringen.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft