Über das Projekt:
Idee und Umsetzung der öffentlichen Bibliothek stammen von der Casita Colectiva, einem Zusammenschluss verschiedener sozialer Initiativen in Mendoza, Argentinien, die sich auf vielfältige Weise für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzen.
Aktuell haben die Mitglieder der Casita bereits viele Bücher zu politischen und sozialen Themen wie Umwelt, struktureller Diskriminierung, Frauenrechten und Diversität sammeln können. Dabei soll die Bibliothek auch Kinderbücher enthalten, die Bildung zu gesellschaftlichen Themen ermöglicht. Besonders in Argentinien ist ein zusätzliches Bildungsangebot essenziell, da zum Beispiel der Diskurs über den Umweltschutz kriminalisiert wird. Obwohl in Argentinien immer mehr Wasser aus Flüssen durch die Kontamination untrinkbar geworden ist und die Landwirtschaft von der Wasserzufuhr abhängig ist, findet kaum Bildung über die Bedeutung der Umwelt statt.
Konkret werden in der Casita gerade die Räumlichkeiten der Bibliothek renoviert, dabei fließt finanzielle Unterstützung in Bücher, Buchregale, Wandfarbe und weitere Materialien, um die Bibliothek eröffnen zu können.
Seit 2004 wird die Casita Colectiva durch einen monatlichen Mietzuschuss von Desierto Florido unterstützt. Zusätzlich finanziert sich die Casita durch lokale Spenden und den Verkauf nachhaltiger Lebensmittel. Doch angesichts der wirtschaftlichen Krise und der allgemeinen Kaufkraftschwäche ist die finanzielle Lage der Casita derzeit äußerst angespannt.