Der Kulturgut Freiland e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der mit viel Herz und Leidenschaft Kulturprojekte in Mecklenburg-Vorpommern umsetzt. Das geschieht unter anderem in der ehemaligen Kieskuhle in Broock. Dort finden seit über 10 Jahren kulturelle Veranstaltungen statt. Gefördert wird der Kulturgut Freiland e. V. dabei durch den Förderkultur Freiland e. V., welcher den Kulturgut Freiland e. V. sowie anderer kulturelle Organisationen und Jugendförderungsprojekte in der Region unterstützt.
Einen Einblick über die Aktivitäten des Kulturgut Feiland e. V. findet ihr auf der Internetseite (
https://freiland-festival.de/).
Als gemeinnützige Vereine sind unsere Veranstaltungen nicht kommerziell. Stattdessen geht es darum zusammenzukommen und gemeinsam kreativ zu sein. Orte der Begegnung und Gemeinschaft zu schaffen. Damit wollen wir jetzt und auch in Zukunft die Region kulturell bereichern und für Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern einstehen.
Die ehemalige Kieskuhle Broock bietet dabei einen Raum, wie kein anderer und stellt seit über 10 Jahren einen kulturellen Entwicklungsort dar. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Ideen, harte Arbeit und Einsatz verschiedenster Menschen dazu geführt, eine einzigartige Infrastruktur inmitten einer unverwechselbaren Landschaft aufzubauen.
Jetzt haben wir die besondere Chance, diesen einzigartigen Ort dauerhaft für kulturelle Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten. Bis zum vierten Quartal dieses Jahres besteht die Möglichkeit, das gesamte Gelände zu erwerben. Bereits ein Drittel davon befindet sich im Besitz des Förderkultur Freiland e. V. Mit dem Kauf des restlichen Geländes würde es vollständig in gemeinnützige Hand übergehen und auch künftig im Sinne unserer Vereinssatzung für kulturelle Projekte genutzt werden.
Trotz all unserer Bemühungen ist es uns leider nicht möglich, den gesamten Kaufbetrag innerhalb dieser kurzen Zeit aus eigenen Mitteln aufzubringen. Als gemeinnütziger Verein können wir keine Rücklagen bilden und sind bei jeder Aktion auf die Unterstützung der Gemeinschaft angewiesen. Unser Ziel ist es, 70 % des Kaufpreises eigenständig zu finanzieren. Für die verbleibenden 30 % sind wir auf Hilfe angewiesen – auch auf deine Unterstützung! Trage dazu bei, das Freiland zu sichern. Jede Spende zählt und fließt direkt in den Kauf des Geländes.