Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Bau eines Schafstalls auf der Streuobstwiese

Natur- und Artenschutz Geestland e.V.
A project from Natur- und Artenschutz Geestland e.V. in Geestland, Germany
Wir bitten um finanzielle Unterstützung für den Bau eines Schafstalls. Ihr helft uns damit die tierschutzrechtlichen Voraussetzungen einhalten zu können. Die Schafe dienen vorbeugend der Ausbreitung von invasiven Pflanzen und der Landschaftspflege.

Already 20 donations.
Join in too!

€3,537.51collected of €5,000
70 %funded
20donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

S. Thomas from Natur- und Artenschutz Geestland e.V. is responsible for this project
Der Verein benötigt finanzielle Unterstützung für den Bau eines Schafstalls auf der Streuobstwiese. Wir engagieren uns aktiv für den Umwelt-, Natur- und Artenschutz im Cuxland. Auf einer Fläche von 35.000 qm, die sich von der Pipingsburg bis zur Heidenschanze erstreckt, haben wir bereits eine artenreiche Streuobstwiese mit 180 Obstbäumen angelegt. Diese Wiese gehört zu den vielfältigsten Kulturlandschaften Mitteleuropas und bietet Lebensräume für bedrohte heimische Tier- und Pflanzenarten.

Unser Ziel ist es, durch den Einsatz von Schafen ein umfassendes Projekt für Klima-, Umwelt- und Artenschutz zu realisieren. Die Schafe grasen hochwüchsige Pflanzen ab, wodurch niedrigere Pflanzen mehr Licht und Raum zum Wachsen erhalten. Zudem belasten die leichten Hufe der Schafe den Boden weniger, was die Vegetation schont. Für die ganzjährige Weidehaltung ist aus tierschutzrechtlicher und veterinärmedizinischer Sicht der Bau eines Schafstalls unerlässlich.

Neben der Beweidung der Streuobstwiese sollen die Schafe auch zur Landschaftspflege in angrenzenden Bereichen eingesetzt werden. Wir beobachten seit Jahren eine zunehmende Ausbreitung invasiver Pflanzenarten, die einheimische Pflanzen verdrängen. Besonders problematisch ist die Amerikanische Traubenkirsche, die die Heidelandschaft in der Region überwuchert. In anderen Regionen wurden bereits gute Erfolge mit dem Einsatz von Schafen zur Bekämpfung dieser Pflanzen erzielt.

Die Anschaffung der Schafe ergänzt unseren pädagogischen Ansatz. In unserem Verein stehen zwei Pädagogen und zwei Streuobstpädagogen zur Verfügung, die Projekte zum Thema „Natur erleben“ planen. Wir vermitteln aktuelle Themen wie Klimawandel, Natur- und Artensterben sowie Natur- und Umweltschutz an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit unseren pädagogischen Konzepten fördern wir das Naturerleben und vermitteln Wissen – für uns und zukünftige Generationen. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Weser-Elbe

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft