Der Jazzclub Bamberg e.V. zählt rund 550 Mitglieder und gehört damit zu den größeren Jazzclubs Deutschlands. Er ist zudem der einzige Jazzclub in Oberfranken mit einem festen Domizil. Immer wieder erstaunt es Gäste des Jazzclubs Bamberg, wie ein solcher Club mit diesem beachtlichen Niveau in einer 70.000 Einwohner-Stadt existieren kann und das alles ehrenamtlich, vom anspruchsvollen Management der ca. 50 Konzerte im Jahr bis zur kompletten Abendorganisation.
Die Besucher und Besucherinnen genießen hier nicht nur die Musik, sondern auch die außergewöhnliche Atmosphäre.
Das Keller-Ambiente, die Nähe des Publikums zur Bühne und zu den Musikerinnen und Musikern ermöglicht eine inspirierende Kommunikation zwischen den Musizierenden und dem Publikum. Das Programm ist aufgrund seiner großen Bandbreite enorm abwechslungsreich, vielfältig und hochinteressant. Hier treten internationale Stars im Wechsel mit Newcomern und regionalen Größen auf. Für viele Nachwuchsmusiker und -musikerinnen ist der Jazzclub Bamberg die erste bedeutende Bühne ihres Lebens.
Auch wenn alle ehrenamtlich arbeiten, brauchen wir jeden Euro und jedwede finanzielle Unterstützung. Denn es sind nicht nur die Energiekosten gestiegen, sondern wir wollen auch in diesem Jahr wieder ein starkes Programm auf die Beine stellen, mit einigen Neuentdeckungen wie mit hervorragenden alten Bekannten. Allen Künstlerinnen und Künstlern, die auf der Bühne im Jazzkeller stehen, wollen wir faire Gagen bezahlen können, denn sie leben auch in materieller Hinsicht von ihrer Musik.