Wir sind ein, im Jahre 2000 gegründeter, gemeinnütziger Verein für notleidende Pferde und Ponys. Zur Zeit leben bei uns knapp 70 Pferde, die meistens sowohl in einem schlechten körperlichen als auch psychischen Zustand sind.
Als Annemarie Hendricks den Hof im Jahr 2000 erbte, startete sie mit 26 vernachlässigten, ausrangierten ehemaligen Reitpferden und Ponys. Esel, Hunde und Enten komplettierten das Bild.
Heute leben auf dem Gnadenhof knapp 70 Pferde, die sowohl in einem schlechten körperlichen als auch psychischen Zustand sind, der Hof kommt immer mehr an seine Grenze.
Oft sind es Pferde, die entweder aus purem Egoismus Ihrer Vorbesitzer zum Schlachter sollten, oder einfach verwahrlost und geschunden anonym „abgeladen“ werden. Wir setzen uns dafür ein, diese Tiere soweit möglich, gesund zu pflegen und ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Teilweise ist es sogar erforderlich ein Tier anzukaufen, um es vor dem sicheren Tode zu retten.
Die monatlichen Kosten sind enorm, tierärztliche Untersuchung und Versorgung, die erforderlichen Medikamente, Salben, Hilfsmittel etc. werden von uns aus eigener Tasche bezahlt.
Hinzu kommen noch die Aufwendungen für Futtermittel, spezielles Zusatzfutter, Stroh, Heu usw. Die Instandhaltung der Hofanlage mit Boxen, Bewegungsplatz und Weiden muss bei den hohen Aufwendungen leider allzu oft zurückstehen.
Fast täglich rufen Leute an, die uns ihre Tiere geben wollen. Auch wenn wir im Moment leider ablehnen müssen, zeigen uns diese Anrufe, wie sehr wir gebraucht werden. Heu als wichtiges Grundnahrungsmittel muss den Pferden immer zur Verfügung stehen, wird aber immer knapper und somit immer teurer. Aus diesem Grunde möchten wir die Spenden für Futter (Heu und Kraftfutter) verwenden.