Der Erhalt des Amazonas-Regenwalds gehört zu den dringendsten und wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit. Dem fühlen wir uns zutiefst verpflichtet.
Wir brauchen intakte Regenwälder im Kampf gegen den Klimawandel, als natürliche Apotheke, als Wasserpumpe der Erde. Große Schutzgebiete wie die Nationalparks Manu-Purús in Peru und Chiribiquete in Kolumbien sind Bollwerke gegen den Untergang Amazoniens. Sie gilt es zu schützen vor illegalen Goldsuchern, Straßenbau und Holzfällern, vor Öl- und Gasexploration. Darin sehen wir von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) eine unserer wichtigsten Aufgaben in Südamerika. Dafür setzen sich unsere Teams Tag für Tag vor Ort ein gemeinsam mit Partnern - den Parkbehörden, den indigenen Anrainern und Bewohnern.
Seit den 1960er-Jahren unterstützt die ZGF Projekte in Südamerika, seit 34 Jahren sind wir ununterbrochen in Peru aktiv. Was mit einzelnen Fördermaßnahmen begann, ist heute ein großes Schutz-Programm in vier südamerikanischen Ländern: In Peru, Kolumbien, Brasilien und Guyana. In allen unseren Projekten ist der Schutz von riesigen Wildnisgebieten Kern unserer Arbeit. Dafür betreiben wir biologisches Monitoring, unterstützen die Überwachung, ermöglichen Umweltbildung und arbeiten eng mit den Menschen zusammen, die in diesen Regionen leben.
Hilf' auch Du dabei, den Regenwald Südamerikas zu schützen und zu erhalten. Vielen Dank für Deine Hilfe!