Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Unterstützung des Fördervereins der Helen - Keller - Schule Ratingen e.V.

Förderverein der Helen-Keller-Schule e.V.
A project from Förderverein der Helen-Keller-Schule e.V. in Ratingen, Germany
Für viele Projekte im Schulalltag, aber auch in der Freizeit der Schüler, stehen öffentliche Mittel nicht oder nicht ausreichend zur Verfügung. Wir unterstützen die Schule bei diesen Ausgaben und möchten neue Möglichkeiten schaffen..

Already 15 donations.
Join in too!

€1,320collected of €14,000
9 %funded
15donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Sven Knupp from Förderverein der Helen-Keller-Schule e.V. is responsible for this project
Über den 24h Lauf des TUS Breitscheid sammelt der Förderverein der Helen - Keller - Schule e.V. Spenden.

Der Spendenzweck:

Für viele Projekte im Schulalltag stehen öffentliche Mittel nicht oder nicht ausreichend zur Verfügung. Der Förderverein unterstützt die Schule bei diesen Ausgaben und schafft neue Möglichkeiten z.B. in den Bereichen

  • Sportgeräte
  • Unterrichtsmaterial
  • Schülercafe und Schwarzlichttheater
  • Teilnahme an den Special Olympics
  • Klassenfahrten
  • Ausflüge


Die Schüler

An der Helen-Keller-Schule lernen Kinder und Jugendliche, die in ihrer Sprache, ihrem Denken und Handeln eingeschränkt sind. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung sollen im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten zu größtmöglicher Selbstständigkeit geführt werden. Vornehmlich geht es um Fragen der praktischen Lebensbewältigung mit dem Ziel einer aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Die unmittelbare Begegnung und Auseinandersetzung mit sich selbst, mit ihren Wünschen und Vorstellungen in Familie, Schule, Freizeit und Gesellschaft tragen zu einem Mehr an Eigenverantwortung und einer Stärkung der Handlungskompetenz der Schüler bei.

Schulleben

“Unterricht vollzieht sich nicht nur innerhalb des Klassenraums in der Schule. Auch außerschulische Lernorte bieten besondere Möglichkeiten zu vielfältigen Erfahrungen, Begegnungen und Anregungen.”

Der Unterricht an der HKS findet in vierzehn Klassenräumen statt, die jeweils mit einem eigenen Gruppenarbeitsraum ausgestattet sind. Zusätzlich stehen zahlreiche Funktionsräume zum Lernen in den unterschiedlichsten Fächern und Bereichen zur Verfügung. Neben Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik und Kunst werden die Schüler auch in Kommunikation, Neuen Medien und Arbeitslehre geschult.

Arbeitsgemeinschaften

Für bestimmte Unterrichtsblöcke werden die Klassenverbände für die Bildung von klassenübergreifenden Arbeitsgemeinschaften aufgelöst in denen die Schüler ihren Interessen nachgehen können. Zu den aktuell 14 AG`s zählen der Chor, Erlebnistheater, Drums-Alive, Nordic-Walking, Fußball und Streetdance.

 
Außerschulische Aktivitäten

Neben dem Unterricht an der Schule unternehmen die Klassen eintägige Ausflüge und jährliche Klassenfahrten.

Zusätzlich gibt es stufenübergreifende Ausflüge:

  • Fahrten zu den Sommer- bzw. Winterspielen von Special Olympics Deutschland
  • Skifahrt
  • Snowboardfahrt
  • Langlauffahrt
  • Reiterfreizeit

 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft