Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Aufarbeitung unseres Gepäckwagen MDYG 986

Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V.
A project from Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. in Neumünster, Germany
Aufarbeitung unseres Gepäckwagen MDYG 986 als Ausstellungsraum

Already 36 donations.
Join in too!

€1,492collected of €1,700
87 %funded
36donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Tom Bauml from Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. is responsible for this project
Wir möchten unseren historischen Gepäckwagen MDYG 986 aufarbeiten. Der Gepäckwagen stand Jahrzehnte draußen und braucht nun eine Menge Pflege. Wir möchten ihn aufarbeiten und ein Aufstellungsraum drauß machen, um den Jungen Menschen die Eisenbahn von früher näher zu bringen. Der Wagen ist auch aus dem Grund zu erhalten, da es von dieser Bauart nicht mehr viele Exemplare gibt und er deswegen nurnoch selten in Museen zu sehen ist.
Zu der Aufarbeitung gehören:

1. Ein neues Dach, da durch das momentane Dach Wasser in den Wagen eindringt.

2. Neue Elektrik um Licht im und am Wagen zu haben 

3. Neues Holz für die Wende, die Löcher haben

4. Neue Fenster

5. Aufarbeitung der teilweise durchgerosteten Gepäcktüren

Wir freuen uns über jede Spende, die uns bei der Aufarbeitung hilft.

Der Wagen auf unserer Seite https://www.bw-nms.de/gepaeckwagen-mdyg-986/

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft