Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Das inklusive Theater Apropos

Ariadne e.V. (Theater Apropos)
A project from Ariadne e.V. (Theater Apropos) in München, Germany
Theater Apropos bietet Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen einen therapiefreien Raum für gemeinsame Theaterarbeit unter professioneller Regie. Es fördert Austausch, baut Vorurteile ab und schafft Raum für Begegnungen und neue Perspektiven.

Already 2 donations.
Join in too!

€205collected of €6,740
3 %funded
2donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Marie-Sophie Welker from Ariadne e.V. (Theater Apropos) is responsible for this project
Das inklusive Projekt THEATER APROPOS, ein Theater für Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen, wurde 1998 von Ariadne e.V. ins Leben gerufen und feierte letztes Jahr sein 25-jähriges Bestehen. THEATER APROPOS nutzt die Bühne als therapiefreien Raum, um gemeinsam Theaterstücke zu erarbeiten, wobei alle Beteiligten (momentan ca. 25) ihr kreatives Potenzial entfalten können. Ziel ist es, in öffentlichen Aufführungen auf unkonventionelle Weise einen selbstverständlichen Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu fördern. THEATER APROPOS steht generationsübergreifend allen Theaterinteressierten offen und ist kein gruppentherapeutisches Angebot, sondern ein Raum zur Selbstentfaltung. Jedes Theaterstück wird über ca. zwei Jahre vorbereitet und im TamS Theater sowie weiteren Spielorten aufgeführt. In 25 Jahren entstanden auf diese Weise 14 Stücke, die ein hohes professionelles und künstlerisches Niveau erreichten und vom Publikum und der Presse honoriert wurden. THEATER APROPOS umfasst derzeit zwei Schauspielgruppen (Stamm- und Basisgruppe). Seit 2019 ist Burchard Dabinnus im künstlerischen Leitungsteam und hat zuletzt mit dem Ensemble das Stück „Freigesprochen“, eine Bearbeitung von Ödön von Horváths „Der jüngste Tag“, inszeniert. Die Premiere fand am 19. April 2024 im TamS Theater statt. Dabinnus leitet auch die Basisgruppe, die wöchentlich probt und auf unterschiedliche Bedürfnisse der Teilnehmenden eingeht. Ziel ist es, alle Mitwirkenden auf einen gemeinsamen Stand zu bringen und die Voraussetzungen für öffentliche Auftritte zu schaffen. Dies beinhaltet die Vermittlung von Sprechtechnik und Körperarbeit, um das Selbstvertrauen und die Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken. Die Einbindung von Profischauspieler:innen erweitert den inklusiven Ansatz und bietet den Laienschauspieler:innen sowohl Wertschätzung als auch Unterstützung. Die Basisgruppe erarbeitet zunächst kürzere Dialoge und Szenen, aus denen kleine Aufführungen zusammengestellt werden. Die Stammgruppe vertieft dann das Gelernte und bereitet sich infolge dessen auf Bühneninszenierungen vor. Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist der soziale Austausch, der den Teilnehmenden Halt gibt und ihre soziale Isolation verringert. Die gewonnen Erfahrungen in der Theaterarbeit können auf verschiedene Lebensbereiche übertragen werden.
Dieses Jahr ist das Ensemble von THEATER APROPOS mit zwei Auftritten auf der Landesgartenschau in Kirchheim b. München eingeladen. Die Basisgruppe zeigt am 15. August 2024 Sketche, und am 29. September wird das Stück „FREIGESPROCHEN“ als Gastspiel im Länderpavillon aufgeführt. Ein methodischer Schauspielworkshop soll Teilnehmenden ermöglichen, ihre Stimme und ihren Körper selbstbewusster einzusetzen. Das Theaterprojekt fördert den Abbau von Berührungsängsten und Vorurteilen und Stigma gegenüber psychisch erkrankten Menschen und bietet der Gesellschaft einen Raum für vorurteilsfreie Begegnungen auf Augenhöhe. Zur Entlastung des Teams, um schwierigere Situationen, die auftreten können, zu bewältigen und Strukturen zu verbessern, finden in regelmäßigen Abständen Gespräche unter supervisorischer Anleitung statt.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder München

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft