Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Future. Literaturwerkstätten für Kinder und Jugendliche

Respekt! Die Stiftung
A project from Respekt! Die Stiftung in Berlin, Germany
Wir planen 10 Literaturwerkstätten zum Thema Zukunft für Kinder und Jugendliche. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen, deren Ziele, Träume und Ängste in der Erwachsenenwelt oft nicht gehört werden, eine Stimme zu verleihen.

Already 23 donations.
Join in too!

€261.50collected of €20,000
1 %funded
23donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

K. Farin from Respekt! Die Stiftung is responsible for this project
Wir planen für 2024/25 10 Literaturwerkstätten zum Thema Zukunft für Kinder und Jugendliche. Zur Qualitätssicherung und fachlichen Begleitung des Projekts sind wir gerade dabei, ein Netzwerk
zu gründen, dem auch weitere Expert:innen, z. B. aus der Literaturbranche und der Jugendarbeit, angehören. Die Coachs der Literaturwerkstätten sind professionelle Kinder- und Jugendbuchautor:innen. 
Wir führen seit über 20 Jahren Literaturwerkstätten mit Kindern und Jugendlichen durch (zunächst im Rahmen des Archiv der Jugendkulturen e. V., aus dem heraus 2010/11 die Stiftung Respekt! entstand). Dabei haben wir die Themen stets möglichst offen ausgeschrieben - hier: Zukunft -, damit die Jugendlichen
selbstbestimmt wählen können, was sie interessiert. Erfahrungsgemäß werden jedoch Fragen wie Klima/Umwelt, aktuell Frieden und in ländlichen Regionen Mobilität dominieren. Das gibt uns die Möglichkeit, dieses Projekt mit dem von uns koordinierten Literaturwettbewerb klimazukünfte2025 https://klimazukuenfte2050.de/ zu kombinieren in der Form, das entsprechend entstehende Texte auch dort von den Jugendlichen eingereicht werden können, was noch einmal eine besondere
Form der Aufmerksamkeit und Wertschätzung generiert.
Die Orte, an denen die Literaturwerkstätten stattfinden sollen, stehen noch nicht fest. Interessierte Jugendliche und Jugendgruppen, aber auch Kommunen, Vereine u. a. Träger können sich bei uns bewerben. Es gibt bereits Interessierte und Netzwerkpartner in verschiedenen Regionen, aber wir möchten das Angebot bewusst auch darüberhinaus öffentlich ausschreiben. Schwerpunktmäßig werden wir versuchen, in ländlichen Regionen Ost- und Westdeutschlands tätig zu werden.
Unser wesentliches Ziel ist es, Jugendlichen eine Stimme zu verleihen. Die Werkstätten selbst sehen wir auch als Empowerment für Menschen, deren Ziele, Träume und Ängste in der Erwachsenenwelt oft nicht gehört werden. Zur nachhaltigen Gestaltung dieser Wirkung sind neben projektbegleitenden Veröffentlichungen in unserem Blog und unseren Social-Media-Kanälen auch Printpublikationen (ergänzt durch Epubs u. a. digitale Versionen) von Texten der Jugendlichen geplant. Das kann in Form von einzelnen Broschüren zum Abschluss eines einzigen Workshops erfolgen als auch (zusätzlich) in Form eines Abschlussbuchs zum Gesamtprojekt. Dieses soll wiederum kostenfrei Bibliotheken, Schulen u. a. Einrichtungen der jeweilige Region zur Verfügung
gestellt werden. Da aus dem Archiv der Jugendkulturen heraus nicht nur die Stiftung Respekt!, sondern auch ein eigener Verlag gegründet wurde (https://www.hirnkost.de/der-engagierte-verlag/), der über die
branchenüblichen Vertriebswege im Buchhandel verfügt und zum einem Großteil im Besitz der Archiv-Gründungsmitglieder und der Stiftung Respekt! ist, ist eine solche Publikation problemlos möglich. Wir wollen, dass die Literaturwerkstätten über den Kreis der Mitwirkenden hinaus in die Gesellschaft (zumindest in der Region selbst) ausstrahlen und das Engagement der Jugendlichen zur Kenntnis genommen wird.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft