Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Tolerant sein? - Wir sind dabei!

MundWerkStatt e.V.
A project from MundWerkStatt e.V. in Rauenberg, Germany
Wir machen uns mit Kindern und Jugendlichen auf dem Weg zu mehr Toleranz und Menschlichkeit! Seid ihr mit dabei? Wir freuen uns über jede noch so kleine Unterstützung.

Already 25 donations.
Join in too!

€784.14collected of €2,500
31 %funded
25donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Ulrike Ihle-Herzel from MundWerkStatt e.V. is responsible for this project
Wir im Verein MundWerkStatt e.V. machen uns stark für Toleranz und Vielfalt!
Hier beschreiben wir, wie wir das in all unseren Vereinsgruppen umsetzen möchten:

So z.B. mit unseren Kinder- und Jugendgruppen im Alter von 8-14 Jahren, mit denen wir bereits im Herbst 2023 damit begonnen haben, über das wichtige Thema „Toleranz“ zu sprechen. 
Wir unterstützen in unseren wöchtentlichen Treffen Kinder und Jugendliche, ihre engere und weitere Umwelt bewusster wahrzunehmen und zu entdecken, wie vielfältig wir selbst sind und mit wie vielen Unterschieden in Bezug auf Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung wir täglich zusammentreffen. 
Spielerisch setzen wir uns in unserer Kinder- und Jugendgruppe damit auseinander, was Toleranz für uns bedeutet, überlegen, wo uns Intoleranz begegnet und sprechen dabei ehrlich darüber, ob es auch Grenzen für jeden Einzelnen oder für uns im Verein gibt. 

Auch im Jahr 2024 setzten wir unseren Weg fort. Über eine Landesförderung (Kultur macht stark) konnten wir uns mit beiden Gruppen wöchtenlich treffen, um  weiter inhaltlich am Thema zu arbeiten. 
Unter dem Motto "DiversityLab - Anders ist normal", gestalteten wir z.B. mit der Jugendgruppe im Frühjahr ein interkulturelles Kochbuch und im Sommer und Herbst nahmen wir noch andere Diversitäts-Themen unter die Lupe. So fand z.B. aktuell ein Gesprächsmittag mit Senior*innen statt. 

Während in den Kinder- und Jugendgruppen viel diskutiert, gestaltet und teilweise mit elektronischen Medien gearbeitet wird, wollen wir für die Kinder im Kindergartenalter wertvolle Bilderbücher und Spiele zum Thema Toleranz kaufen, die dann beim Offenen Eltern-Kind-Treff ausgeliehen werden können. 
In unseren interkulturellen Offenen Treffen (teilweise finanziert über das Ministarium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat), begegnen sich Eltern mit ihren Kindern verschiedenster Nationalitäten und Sprachen, um gemeinsam zu spielen, zu singen, zu lachen und um sich gegenseitig bei ihren vielfältigen Themen des Eltern-Alltags zu unterstützen. 

Darüber hinaus bieten wir Kindern mit Deutsch als Zweitsprache durch unsere Kindergruppe "Sprachkünstler" die Möglichkeit , ihren Wortschatz und ihre Grammatik in wöchtentlichen Treffen spielerisch zu üben. 

Eine weitere Toleranz-Schranke brechen wir durch unsere Pride-Gruppe, die Aktionen für Groß und Klein durchführt, um in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für Toleranz und Vielfalt - in diesem Fall auch ganz besonders für queere Menschen - zu schaffen. 

Zur Durchführung der wöchentlichen Treffen und Aktionen wird viel ehrenamtliches Engangement eingebracht, jedoch benötigen wir für unsere immer größer werdende Vereinsarbeit Geldmittel für Personal-, Sach-, Verwaltungs- und Materialausgaben. Dieses wird über Mitgliedsbeiträge, Förderungen und Spenden getragen. Um das Projekt weiterführen zu können, wünschen wir uns aktuell Spenden in Höhe von  2500,-€. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • gemeinsamhelfen.de

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft