Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Buchstabenpaten gesucht - Denkort Bücherverbrennung 1933 in Erfurt

    Omas gegen Rechts Erfurt e.V.
    A project from Omas gegen Rechts Erfurt e.V. in Erfurt, Germany
    Erfurter Omas gegen Rechts schaffen "Denkort Bücherverbrennung 1933" auf dem egapark-Gelände. Mit 28 Drucklettern und 5 Lautsprechern entsteht ein Ort, der die Bücher wieder lebendig macht. Werde Pate eines Buchstabens und unterstütze so das Projekt.

    Already 59 donations.
    Join in too!

    €8,400collected
    100 %funded
    59donations
    Funded!

    About this project

    Katrin Spitzer from Omas gegen Rechts Erfurt e.V. is responsible for this project
      Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    wir, die Omas gegen Rechts Erfurt, freuen uns mit großer Dankbarkeit mitteilen zu können, dass unser lang gehegter Wunsch Wirklichkeit wird: Der Stadtrat hat am 27.9.2023 unserem Vorschlag zugestimmt, den einstigen Ort der Bücherverbrennung auf dem heutigen egapark-Gelände zum Denkort zu gestalten.

    Warum dieses Projekt?
    Die Bücherverbrennung von 1933 nahe der Cyriaksburg ist ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, das wir nicht vergessen dürfen. Es ist ein Schritt, der Demokratie und Vielfalt zerstören sollte. Wir, die Omas gegen Rechts, haben uns entschlossen, diesem Ort wieder Bedeutung zu verleihen und ihn lebendig zu gestalten. Unsere Initiative "Bücher aus dem Feuer" hat bereits viel Aufmerksamkeit erregt und einen wichtigen Dialog über dieses historische Ereignis angestoßen.

    Unser Ziel: Ein Denkort mit Bedeutung
    Mit dem Stadtratsbeschluss kommen wir unserem Ziel ein Stück näher: Wir möchten einen Denkort schaffen, der mehr ist als ein symbolischer Ort für jährliche Rituale. Unser Denkort soll ein Ort des eigenständigen Denkens und freien Sprechens sein. Wir planen 28 im Boden eingelassene "Drucklettern" für das gedruckte und fünf Kegel als "Lautsprecher" für das gesprochene Wort. Audios von Lesungen aus verbrannten Büchern und ein Bildungsprojekt bereichern die Erfahrung.

    Erfurt setzt ein Zeichen: Die erste Thüringer Stadt mit einem Denkort
    Erfurt wird die erste thüringische Stadt sein, die den historischen Ort der Bücherverbrennung markiert. Dieses Denkmal wird nicht nur die Besucher der ega neugierig machen, sondern auch dazu dienen, die Geschichte für kommende Generationen erlebbar zu machen. Mit einem QR-Code bietet der Denkort den Gästen die Möglichkeit, weiterführende Informationen zu erhalten.

    Wie Du helfen kannst:
    Wir haben die Patenschaft für 28 Drucklettern (Ziffern und Buchstaben) zu vergeben, jeder kostet 400€. Du kannst Pate für einen Buchstaben werden oder einen Teilbetrag spenden. Jede Hilfe ist uns willkommen, auch der kleinste Betrag. Einige der Buchstaben konnten schon Unterstützer*innen finden. Für die restlichen kann hier gespendet werden. Am Ende ergeben alle Drucklettern den Schriftzug "Denkort Bücherverbrennung 1933".

    Der Weg zum Erfolg: Zivilgesellschaftliches Engagement
    Der Stadtratsbeschluss ist ein wunderbares Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichem Engagement und der Stadtverwaltung. Es zeigt, dass Engagement selbst im Alter noch lohnend ist und mit Hartnäckigkeit zum Erfolg führen kann. Lass uns gemeinsam zeigen, wie bürgerschaftliches Engagement die Demokratie stärkt und die Gesellschaft positiv beeinflusst.

    Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
    Wir danken allen, die uns seit 2020 auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben. Zusammen gestalten wir einen Denkort, der zur Mahnung und zum Nachdenken anregt, und setzen ein starkes Zeichen für die Demokratie.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft