Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Imaginatives

StoryAtelier gGmbH
A project from StoryAtelier gGmbH in Köln, Germany
Helfen Sie uns, die Schule von morgen mitzugestalten. "Imaginatives - Schüler:innen machen Zukunft" schafft Zukunftslust und Lernfreude im Schulalltag!

Already 10 donations.
Join in too!

€1,361collected of €20,230
6 %funded
10donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

Astrid Nierhoff & Melina Garibyan from StoryAtelier gGmbH is responsible for this project
Unser Schulsystem kämpft mit einem Reformstau, der die individuellen Potenziale der Schüler vernachlässigt. Das Projekt "Imaginatives" unterstützt Schulen konkret, um Bildung für Nachhaltigkeit (BNE) und Demokratie sowie digitale Bildung im Schulalltag zu verankern und die Kompetenzen der jungen Menschen als Akteure der Zukunft zu stärken.
Wir teilen die Vision eines Bildungssystems, das für die Zukunft in einer komplexen und sich schnell ändernden Welt bereit ist und jede:n Schüler:in auf den Weg dahin mitnimmt. 
Unser Projekt erreicht Schüler:innen in Deutschland in Form von Aktionstagen, Projektwochen oder längerfristige Phasen. Die Projekte können in einzelnen Klassen oder in ganzen Stufen stattfinden. Die jungen Menschen finden darin Zugang zu sich selbst und ihren Träumen, um sich als selbstwirksame Akteure einer nachhaltigen Zukunft zu erfahren. Dafür fördern wir zentrale Kompetenzen wie Begeisterungsfähigkeit, Mut, Kreativität, kritisches Denken, Selbstreflexion und ein gutes soziales Miteinander. 

Unsere Arbeit umfasst
1. Informations- und Vernetzungsaktivitäten mit Schulen, um offene Lernformate zu fördern 
2. Projektdesign mit Kreativtechniken wie Design Thinking, Zukünftebildung, Open Space, Storytelling & mehr für selbstbestimmtes, interessengeleitetes Lernen und Persönlichkeitsstärkung
3. Fortbildungen für Bildungsbegleiter:innen, die die Kleingruppen begleiten und für Lehrkräfte 
4. Aufbau von Bildungslandschaften: Einbindung von Fachleuten aus der Zivilgesellschaft, die als  Impulsgeber oder "Problemschenker" zum Einsatz kommen und Kontakte zur Außenwelt schaffen 
5. Praktische Anwendungen: Schüler:innen handeln konkret. Sie entwickeln und testen Ideen & Lösungen und setzen sie um.  

Das Projekt wurde in der Entwicklungs- und Pilotphase 2021-22 von der Rheinischen Stiftung für Bildung gefördert. Wir sind vernetzt mit den Netzwerken von Schule im Aufbruch, Schule der Zukunft, Netzwerk Stiftungen Bildung.  
Unsere vielfältigen Formate bieten Schüler:innen die Chance, Zukunftskompetenzen zu entwickeln, ihre Persönlichkeit zu stärken und sich als Gestalter:innen der Welt von morgen zu sehen. Ihre Unterstützung fördert diese Ziele. Jeder Beitrag zählt!
Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter
www.imaginatives.org


Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft