Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Notfall-Bildung e.V.

Notfall-Bildung e.V.
A project from Notfall-Bildung e.V. in Radolfzell, Germany
erste Hilfe beginnt mit dem Notruf, es ist nicht damit getan, dass die Kinder die 112 kennen, sie müssen auch wissen, wo sie sich, im Notfall, befinden. Kinder der 1. Klasse kennen z.T. nicht die eigene Adresse und da setzten wir kindgerecht an.

Already 11 donations.
Join in too!

€767.50collected of €4,000
19 %funded
11donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Marion Mihm from Notfall-Bildung e.V. is responsible for this project
Kinder können Leben retten - man muss es ihnen nur beibringen 
Getreu dieses Mottos arbeiten wir bereits seit 17 Jahren in den Vor- und Grundschulen mit Kindern, um sie für Notfälle zu sensibilisieren und ihnen beizubringen, wie sie sich richtig verhalten müssen. 
In einem echten Notfall ist die Zeit das kritische Element. Es soll schnell fachliche Hilfe angefordert werden und dabei ist es wichtig zu wissen: wo bin ich jetzt. 
NEIN! Die Ortungen über Handys funktionieren nicht zuverlässig, eine der verantwortlichen Leitstellen hat uns folgendes dazu mitgeteilt: „Vielen Dank für ihre Anfrage. 
Der heutige Stand der Technik unterstützt uns als Notfallsachbearbeiter in vielerlei Art und Weise. 
Diese kann in Form von Standortortung des Handys oder der Fahrzeugortung über den so genannten 
E-Call an uns weitergeleitet werden. Nun kann es aber des Öfteren zu Unregelmäßigkeiten in den Datensätzen kommen, oder die anrufende Stelle ist nicht vor Ort (wir sprechen vom Anrufer 4 Ordnung (Jmd. der von dem Notfall gehört hat)). Dann obliegt es dem Disponenten in der Leitstelle mit Hilfe einiger gut gestellten Fragen den Einsatzort herauszufinden. Auch wenn der Anrufer sich der W-Fragen nicht sicher ist, wird er durch den Disponenten durch das Notrufgespräch geführt. Mit Hilfe der strukturierten Notrufabfrage können wir uns ein Bild von der Situation machen und so den Anrufer durch das Gespräch führen. So können wir die Lage einzuschätzen und daraufhin Entscheiden wir, ob oder welche Hilfe nötig ist, um dann die entsprechenden Einsatzkräfte zu entsenden.“ 
Also bleibt es weiterhin wichtig, dass ein Kind weiß; wie die Oma richtig heißt, wie deren genaue Anschrift lautet und evtl. auch die Etage in einem Mehrfamilienhaus. 
Um das nachhaltig und umweltfreundlich – CO2 neutral flächendeckend zu unterrichten, machen wir jetzt die 4-5min.Filme, die über das Internet abgerufen werden können. 
Ein Telefonat mit einer Rettungsleitstelle kann dann auch simuliert werden, sodass das Kind nicht unnötig nervös wird und genau den Anweisungen der Rettungsleistelle Folge leisten könnte. 
Unser Verein ist ein kleiner Verein, der die Spendengelder nur für das Schulprojekt ausgibt. es fallen keinerlei Verwaltungskosten an.
Die Spendengelder benötigen wir zur Herstellung der Filme, der Übungsunterlagen und der Erstellung der Prüfungsseiten. 
Mit dem Dreh des ersten Films haben wir bereits begonnen, kindgerecht für die 1. und 2. Klasse
Mit Fertigstellung des ersten Films werden die Schulamtsbezirke und die Schulräte darüber informiert.
Danke für Ihre Spende und Ihre Mithilfe zur besseren Notfallunterstützung. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Hegau-Bodensee

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft