
World Peace Game in den 7. Klassen
Already 36 donations.
Join in too!
About this project
Das komplexe Spielgeschehen wird dabei auf einem Spielfeld visualisiert, welches aus vier großen transparenten Platten, die übereinander angeordnet werden, besteht. Diese Ebenen symbolisieren die großen Einflusssphären: Wasser, Land, Luft und Weltraum. Darauf werden mit Hilfe von über 1.000 Einzelteilen die unterschiedlichsten Krisensituationen dargestellt.
Die SchülerInnen spielen in "Länderteams" und schlüpfen in die Rollen der Verantwortlichen. Gemeinsam mit der Weltbank, der UNO, dem internationalen Gerichtshof und Waffenhändlern (ebenfalls mit SchülerInnen besetzt) haben sie die Aufgabe, durch Diplomatie und mit möglichst geringer militärischer Intervention jedes Land aus den von der Spielleitung vorgegebenen gefährlichen Situationen zu befreien und weltweiten Wohlstand zu erreichen.
Sie arbeiten dabei in wechselnden Teams, welche den jeweiligen Gremien entsprechen und entwickeln ihre Ideen zur Lösung der Probleme.
Diese Probleme sind in der Regel komplex, vielfach widersprüchlich angelegt und beziehen sich auf realistische Szenarien. Probleme könnten beispielsweise die ungleiche Verteilung von Ressourcen, der Klimawandel, globale Flüchtlingsströme, etc. sein.
Das zu Beginn des Spieles überwältigende Chaos auf dem Spielfeld und seine enorme Komplexität erfordern von den Spielern und Spielerinnen vielfältige kreative Lösungen.
Nur durch Kommunikation und effektive Zusammenarbeit kann es gelingen, die von der Spielleitung gesetzten Krisen in der vorgegebenen Zeit aufzulösen und das Spiel zu einem positiven Ausgang zu bringen.
Auf Grund der Komplexität des Planspiels ist, abhängig von der Gruppengröße und der bewussten Berücksichtigung gruppendynamischer Prozesse, wird eine Spieldauer von einer Woche anberaumt.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause