Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Bildungsangebot "LernWERKSTATT" am KinderTISCH Essen Kray

    cse gGmbH
    A project from cse gGmbH in Essen, Germany
    Der Kinder- und FamilienTISCH der Caritas-SkF-Essen gGmbH möchte 2023 kostenlose sowie niederschwellige Lernförderung für unterstützungsbedürftige Kinder anbieten. Damit sollen die Kinder eine Chance auf Bildungsgerechtigkeit erhalten.

    Already 23 donations.
    Join in too!

    €1,846.87collected of €4,140
    44 %funded
    23donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    A. van der Heyden from cse gGmbH is responsible for this project
    Die „Kinder- und FamilienTISCHE“ richten sich an Personen, welche von Armutsrisiken betroffen, bedroht oder auf vielfältige Weise benachteiligt sind. Das Angebot zielt nicht ausschließlich auf die (Nahrungs-)Versorgung der Betroffenen ab, sondern will die Menschen unterstützen und befähigen, ihr eigenes Leben und das ihrer Kinder nachhaltig positiv, eigenverantwortlich und gesundheitsbewusst zu gestalten. 

    Der Kinder- und FamilienTISCH ist ein Begegnungs-, Bildungs- und Beratungsraum in den Essener Stadtteilen nördliche Innenstadt, Altenessen und Kray. An drei Öffnungstagen in der Woche von 12 bis 18 Uhr können Familien ohne Anmeldung den TISCH besuchen (auch an Feier- und Ferientagen).  Das Angebot umfasst ein kostenfreies und ausgewogenes Mittagessen sowie ein Spiel-, Bewegungs- und Beratungsangebot für unterstützungsbedürftige Kinder und Familien.  

    Finanziert wird das Angebot des Kinder- und FamilienTISCH ausschließlich durch Sponsoren und Spenden. Eine Regelförderung ist hierfür aktuell nicht vorgesehen. Kirchengemeinde stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung. Wichtiger Baustein, das Angebot im aktuellen Umfang anbieten zu können, ist das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer. 

    Über 200 Familien nutzten 2022 das Angebot der Kinder- und FamilienTISCHe. 

    Unsere geplante Maßnahme in 2023: Bildungsangebot „LernWERKSTATT“ 
    Die Kinder- & FamilienTISCHE sind schon immer für Kinder, Jugendliche und deren Familien da, die von vielfältiger Benachteiligung, sozialer Ungleichheit und von Notlagen bedroht oder betroffen sind. Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe sollen für die Kinder und Jugendlichen hergestellt werden. Die Corona Pandemie hat die bestehenden Benachteiligungen noch verschärft. Daher will der Kinder- und FamilienTISCH die bestehenden Angebote daher dauerhaft um eine Bildungskomponente erweitern.  Ziel ist es, die Kinder dabei zu unterstützen, das Lernen zu lernen und auch den konkreten Lernstoff zu vermitteln, bzw. die Lernlücken zu bearbeiten. Damit soll vor allem Kindern aus armen Familien geholfen werden, dass sie den Anschluss halten, langfristig einen guten Schulabschluss erhalten und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. 
     
    In der LernWERKSTATT können die Kinder nach einer guten Mahlzeit und in einer ruhigen Atmosphäre einmal wöchentlich durch qualifizierte Kräfte kostenlose Lernförderung erhalten. Hier werden durch den Lockdown verpasste Unterrichtsinhalte individuell aufgeholt oder Hausaufgaben gemacht. Aspekte der Sozialkompetenz, Sprachförderung und Resilienzförderung werden schwerpunktmäßig hinzugezogen. 

    Um dieses Bildungsangebot durchführen zu können braucht der KinderTISCH Honorarkräfte und Materialien.  

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    This project is also supported on

    • WirWunder Essen

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft