Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now
Watch project video

App IRMGARD - hilft Erwachsenen, Lesen und Schreiben zu lernen!

KOPF, HAND + FUSS gGmbH
A project from KOPF, HAND + FUSS gGmbH in Berlin, Germany
IRMGARD - eine App für die Alphabetisierung von Erwachsenen

Already 13 donations.
Join in too!

€6,084collected of €8,245
73 %funded
13donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Stefanie T. from KOPF, HAND + FUSS gGmbH is responsible for this project
Wir freuen uns riesig, wenn Sie uns durch Ihre Unterstützung bei der Erweiterung und Verbreitung der App IRMGARD helfen! IRMGARD ist die erste App, die Erwachsenen kostenfrei beim Lesen- und Schreibenlernen hilft - ohne das diese Vorkenntnisse benötigen. 

Gibt es einen Bedarf für IRMGARD? Die Leo-Studie der Universität Hamburg zeigt, dass 6,2 Millionen deutschsprachige Menschen ab 16 Jahren weder die Anzeigetafel am Bahnhof noch einen Beipackzettel lesen können - sie gelten als gering literalisiert.

Auch vielen Flüchtlingen fehlt es an Lese- und Schreibkompetenz in Deutscher Sprache - manche sind in ihrer Muttersprache alphabetisiert (kennen jedoch das lateinische Alphabet nicht), manche jedoch auch nicht.

Wer, wie sie, nicht lesen und schreiben kann, hat kaum Möglichkeiten, sich an unserer Gesellschaft zu beteiligen. Bildungsangebote für erwachsene Analphabeten gibt es bereits, aber viele trauen sich aus Scham nicht, diese anzunehmen. 

Hier setzen wir mit IRMGARD an. Mit IRMGARD haben wir eine App entwickelt, die Erwachsenen hilft, lesen und schreiben zu lernen – ohne, dass es offensichtlich ist. Sie ist kostenlos im Google Play Store verfügbar.

Die Vorteile der App:
• schnell (ohne einen PC hochfahren zu müssen)
• auch für kurze Zeitfenster am Tag nutzbar
• multimedial (Video, Ton, animiert)
• ermöglicht Lernen ohne Schamgefühl

Mit IRMGARD können die Nutzer in den ersten 9 Leveln mit insgesamt über 600 Übungen ihre Lese- und Schreibkompetenz erarbeiten und trainieren. Die App verlangt keine Vorkenntnisse vom Lernenden.

Wir beginnen in Level 1 mit der Einführung der Buchstaben und der Lesesynthese (Zusammensetzen von Lauten zu Silben und von Silben zu Wörtern) und enden bei Level 9 mit dem Schreiben eines Briefes an IRMGARD (der Lernende erhält auch eine Antwort).

Darüber hinaus, soll unsere App stetig erweitert werden. Institutionen, die sich auf die Alphabetisierung Erwachsener spezialisiert haben, können ihre eigenen Inhalte in unsere App einpflegen. Diese sind im Anschluss für alle nutzbar. D.h. sowohl alle App-Userinnen und User, als auch Kursleiter von Alphabetisierungskursen können diese Lernmodule nutzen. 

Der erste zusätzliche Beitrag wurde bereits realisiert. Er umfasst das wichtige Thema Bewerbung und wurde vom IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste bereitgestellt. 

Alle Aufgaben werden in Form von Bildern, Animationen und/oder Videos, sowie in Schrift- und in Lautsprache dargestellt. IRMGARD wurde für das Smartphone-Betriebssystem Android, das in Deutschland einen Marktanteil von circa 70% hat, entwickelt. Entsprechende Smartphones sind schon ab 60,00 EURO erhältlich, gebraucht sogar unter 20.

IRMGARD steht für Android kostenfrei als Download zur Verfügung - https://play.google.com/store/apps/details?id=de.kopfhandundfuss.irmgard&hl=de. 

Helfen Sie mit? Das wäre großartig!

Weitere Informationen unter www.appirmgard.de oder www.kopfhandundfuss.de

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft